Der ehemalige Leiter der BFI Wolfsberg, DI Rolf Steinacher, feierte am 9. Juli seinen 65. Geburtstag. Nach dem Studium der Forstwirtschaft trat der Jubilar 1966 als Forstassistent bei der Waldgenossenschaft Eisenerz ein und legte 1968 die Staatsprüfung für den höheren Forstdienst ab. 1969 übernahm er die Wirtschaftsführung der Forstverwaltung Liechtenstein in Rosenbach.
Steinacher nahm 1972 seine Tätigkeit beim Kärntner Landesforstdienst auf und wurde mit Jänner 1977 zum Leiter der BFI Wolfsberg bestellt. In den 20 Jahren seines Wirkens als Bezirksforsttechniker konnte eine deutliche Verbesserung der Waldverhältnisse im Bezirk erzielt werden. Neben seinen Aufgaben als Bezirksforstmann bewirtschaftet Steinacher auch mustergültig das von seinen Eltern übernommene Gut Miklauzhof.
Steinacher nahm 1972 seine Tätigkeit beim Kärntner Landesforstdienst auf und wurde mit Jänner 1977 zum Leiter der BFI Wolfsberg bestellt. In den 20 Jahren seines Wirkens als Bezirksforsttechniker konnte eine deutliche Verbesserung der Waldverhältnisse im Bezirk erzielt werden. Neben seinen Aufgaben als Bezirksforstmann bewirtschaftet Steinacher auch mustergültig das von seinen Eltern übernommene Gut Miklauzhof.