Harvester-Weltneuheit

Ein Artikel von Dipl.-Ing. Anton Sprenger | 29.04.2005 - 00:00
Das Modelljahr 2005 bringt bei Impex Forstmaschinen, Bogen/Furth/DE, umfangreiche Weiterentwicklungen der bewährten Maschinen und - einen völlig neuen Kettenharvester in der 20 t Klasse.
Marktentwicklungen. Impex sieht die weitere technische Entwicklung bei der vollmechanisierten Holzernte insbesondere hin zum Starkholzbereich. Die zu erwartende Zunahme von Windwurfereignissen wird den Bedarf für starke Harvester mit entsprechender technischen Konzeption (starke Motoren und Hydraulik, weitreichende Kräne mit hoher Hubkraft, hohe Standfestigkeit der Maschine, extrem stabile Prozessorköpfe) weiter erhöhen.
Überlegene Reichweite. Bedingt durch die Leistungssteigerung des Königstigers vergrößert sich der Abstand zum Mini Königstiger. Diesen leistungsmäßigen Zwischenraum füllt der neue Kettenharvester Impex „TIGER 20”. Dieser Vollernter liegt bei Gewicht und den sonstigen technischen Eigenschaften etwa zwischen Mini Königstiger und Königstiger. Der Spezialkran übertrifft sogar die bisher schon überlegene Reichweite seines größeren Bruders. Als Harvesterkopf kommt der Lako Impex 53 hd zum Einsatz, gesteuert wird er vom Computersystem „Motomit IT”.
Mit dem Tiger 20 zeigt der führende deutsche Hersteller von Kettenharvestern sein weiteres Mitglied in der Produktfamilie erstmals im Rahmen der weltgrößten Forstmesse, der - Elmia Wood 2005 vom 1. bis 4. Juni in Jönköping der Öffentlichkeit.