1192640269.jpg

ohann Huber, Mag. Nicole Nadschläger, Ing. Thomas Kalkhofer (v. li.) präsentierten Latschbacher-Produkte bei der Austrofoma © DI Antonio Fuljetic

Transparenz

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic | 18.10.2007 - 10:55
1192640269.jpg

ohann Huber, Mag. Nicole Nadschläger, Ing. Thomas Kalkhofer (v. li.) präsentierten Latschbacher-Produkte bei der Austrofoma © DI Antonio Fuljetic

"Hohes Interesse besteht nach Forstkeilen, mobiler Datenerfassung und dem neuen Datenaustauschformat FHP-Säge”, resümierte Mag. Nicole Nadschläger, Produktmanagerin bei Latschbacher, Kronstorf, die Stimmung auf der Austrofoma vom 9. bis 11. September in Heiligenkreuz.

Mehr Transparenz.
„In der Vergangenheit wurden Vermessungsdaten nur bedingt vom Sägewerk geliefert”, erklärte Nadschläger. „Durch das Datenaustauschformat FHP-Säge können jetzt zusätzliche Informationen wie beispielsweise über Krümmung, Abholzigkeit oder gemessene Längen geliefert werden.” In der Folge entstehe mehr Transparenz und Vertrauen im Holz-Wertschöpfungsprozess. Hierzu bietet Latschbacher das Rundholz-Management-System WinforstPro32, das die üblichen elektronischen Datenaustauschformate importieren kann und neuerdings auch den Datensatz FHP-Säge automatisch einliest. Dadurch müssen die Werkslisten nicht mehr manuell eingegeben werden. „Nach dem Datenimport kann man mit den Rundholzmengen Rechnungen und Gutschriften wie beispielsweise Schlägerungs-, Rückungs-, oder Transportabrechnung erstellen”, informierte Nadschläger. „Der Kunde spart sich die zweifache Erfassung, und dadurch Zeit und Fehler.” Ein Statistikmodul liefert ferner einfache und übersichtliche Auswertungen zu den Vermessungsprotokollen. Vordefinierte Berichte liefern per Mausklick die Auswertung, die Aufschlüsse über Aushaltungslängen oder Information über Rückstufungen in der Güteklasse geben. Das FHP-Protokoll mache die Rundholzvermessung nachvollziehbarer und schaffe mehr Transparenz für die Forst- und Holz verarbeitende Industrie, hieß es.

Weitere Highlights.
Neben Forstkeilen und Messkluppen wurden insbesondere die nummerierten Plättchen FlexTag vorgestellt. Das Motto auf der diesjährigen Austrofoma lautete hierbei: „Ein Hammer für sämtliche Kennzeichnungs-Anwendungen in extrastarker-, normaler- und Papier-Qualität.