1200578405.jpg

Kiefern-Wwertholz am Lagerplatz bei der Litzendorfer Versteigerung © Bayerische Staatsforsten

Hohe Preise für Lärchenwertholz

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay (für Timber-online bearbeitet) | 17.01.2008 - 16:32
1200578405.jpg

Kiefern-Wwertholz am Lagerplatz bei der Litzendorfer Versteigerung © Bayerische Staatsforsten

Erneut rege beboten wurde die Lärche gestern auf der Nadelwertholz-Versteigerung im bayerischen Litzendorf, informieren die Bayerischen Staatsforsten (BaySF). Die beiden 6. Klasse-Stämme aus dem Forstbetrieb Rothenbuch mit 3,41 fm erzielten als hart umkämpftes Spitzenlos 460 €/fm.Bei stolzen 237 €/fm lag der Durchschnittswert für die angebotenen 560 fm (Vorjahr 400 fm) Lärchenwerthölzer.Kiefer leicht rückläufig. Die Kiefernlose wurden im Vergleich zumVorjahr sehr vorsichtig und zögerlich beboten. Im Durchschnitt betrug der Verkaufspreis für die Kiefer 152 €/fm, für die Fichte 157 €/fm und für die Douglasie 197 €/fm. Die beiden Strobenlose bekamen bei 95 €/fm den Zuschlag.Zweitbestes Ergebnis. Insgesamt wurden von den BaySF 1600 fm angeboten. Weitere 465 fm Nadelwerthölzer kamen aus dem Privat- und Körperschaftswald.Der Durchschnittserlös von 186 €/fm über alle Baumarten hinweg, stellt das zweitbeste Ergebnis in der elfjährigen Geschichte der Submission dar.