Jagdhornbläser stimmten die Besucher auf den Lagerhaus Technik Forsttag in Knittelfeld ein © Christa Feichtner
RWA steigert Forstgeschäfte. „Im Vorjahr konnten wir 1 Mio. fm vermarkten”, erklärte Hans-Jakob Altmann, Raiffeisen Ware Austria (RWA), Abteilung Holz, Wien. Dies betraf vor allem die Bundesländer NÖ, OÖ und Teile des Wechselgebietes. Außerdem verkaufte man Energieholz-Stecklinge (Pappel, Weide) für 250 ha Anbauflächen.
Besucher-Highlights. Eine neue 16-t-Tiger-Seilwinde mit Seilausstoß führte Engelbert Hauselberger, Adlwang, vor. Die Seilfassung beträgt 130 m bei 15 mm Durchmesser. Auf Kundenwunsch von Ewald Wehr wurde die Tiger-Winde passend zum Traktor in Grün-Gelb lackiert.Einen neuen „Extrem-Forsthaken” mit einer um 33% höheren Bruchkraft präsentierte Pewag, Graz. Die spezielle Hakenform ermöglicht eine größere Auflagefläche. Außerdem sind Stützflächen gegen eine Kettenüberlastung vorhanden. „Der Forsthaken eignet sich vor allem für G10-Ketten mit Joker-Profil zur Holzrückung”, informierte Andreas Sommerauer, Pewag. Die Holzernte und Bringung rückten die Schlägerungsunternehmer Anton Gruber, Gaal, und Golob Transporte, Spielberg, mit den Maschinen Valmet 901.3, 911.3 sowie 860.3 ins Rampenlicht. Der Waldbesitzer Willi Weitenthaler seilte mit dem "Wanderfalke" von MM Forsttechnik, Frohnleiten. Die bestandesschonende Durchforstung wurde mit einer Logline von TS-Holz, Rosenheim/DE, und Noriker-Pferd praktiziert. Das Hackerprogramm wurde an den Ständen von Eschlböck, Schliesing, Helmut Starchl und Franz Papst vorgeführt. Mit Zubehör und Ausrüstung punkteten Landforst Forstshop, Husqvarna, Jonsered und Stihl.