1279886589.jpg

Die ÖBf haben das Kleinwasserkraftwerk an der Kainischtraun (Salzkammergut) in Betrieb genommen © ÖBf

Kleinwasserkraftwerk eröffnet

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 23.07.2010 - 00:03
1279886589.jpg

Die ÖBf haben das Kleinwasserkraftwerk an der Kainischtraun (Salzkammergut) in Betrieb genommen © ÖBf

Das mittlerweile dritte Kleinwasserkraftwerk im Besitz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wurde von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich feierlich eröffnet. Die an der Kainischtraun in Pichl-Kainisch errichtete Anlage soll mittels zweier Francis- und einer Pelton-Turbine jährlich 12,5 GWh Strom erzeugen.

„Das Kraftwerk wird 2800 Hauhalte mit elektrischer Energie versorgen“, schildert ÖBf-Vorstand Georg Schöppl. „8000 t an Kohlendioxid können dadurch eingespart werden.“ Neben dieser Anlage haben die ÖBf noch Kleinwasserkraftwerke in Nassereith und Reichraming in Betrieb. Für einen weiteren Standort in Dienten erfolgte bereits der Spatenstich.