1292851013.jpg

Der Direktantrieb mit Gummi-Elementband von Haas Maschinenbau für Rückezug und Harvester erhielt den KWF-Innovationspreis 2010 © Haas Maschinenbau

Innovationsmedaille für Bodenschutz

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 22.12.2010 - 10:13
1292851013.jpg

Der Direktantrieb mit Gummi-Elementband von Haas Maschinenbau für Rückezug und Harvester erhielt den KWF-Innovationspreis 2010 © Haas Maschinenbau

Mit dem KWF-Innovationspreis für Bodenschutz wurde Haas Maschinenbau, Bad Hindelang/DE, heuer auf der Interforst in München ausgezeichnet. Die Medaille erhielt das Allgäuer Unternehmen für den Direktantrieb von Rückezug und Harvester mit Gummi-Elementband. Geschäftsführer Franz Haas nahm die Auszeichnung vom bayerischen Forstminister Helmut Brunner und Herbert Kirsten vom Prüfungsausschuss des KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik) entgegen.

Der neuartige Antrieb gestattet die schonende Befahrung von Gelände und Straße ohne Umrüstung. Bei gleicher Zuladung werden im Gelände um 30 % geringere Spurtiefen verursacht. Das System senkt den Bodendruck und erhöht die technische Befahrbarkeit im Wald. Dies reduziert die Betriebskosten. Wegen der Bänderspannung auf die Boogieachse erfolgt die Kraftübertragung ohne zusätzliche Axialkräfte zu 100 % auf das Gummi-Elementband.

Auf den KWF-Thementagen zum Bodenschutz am 29. und 30. September im rheinland-pfälzischen Dierdorf stellte Haas mit John Deere-Generalimporteur Nuhn, Niederaula/DE, vor einem interessierten Fachpublikum seine Innovationskraft unter Beweis. Die prämierten Gummi-Elementbänder kamen ebenso zur Vorführung wie die neue Traktions-Hilfsseilwinde, montiert an einem John Deere-Harvester 1270 E. Die synchronisierte Konstantzug-Traktions-Hilfsseilwinde wird hydraulisch mit einer stufenlos einstellbaren Leistung von 0 bis 90 kN angetrieben. Die Hilfsseilwinde wurde mit 14 mm-Stahldrahtseil mit 300 m Länge und Kamera-Seilüberwachung geliefert. Durch den Spillantrieb ist die Seilkapazität flexibel.

„Mit den bodenschonenden Gummi-Elementbändern und der neuen Traktions-Hilfsseilwinde sind wir uns sicher, einen wertvollen Beitrag zum immer wichtiger werdenden Thema Bodenschutz zu leisten“, betonte Haas.