„Mit gleich zwei WIDIA-Kreissägeblättern mit 700 mm Durchmesser ist die neue Wippsäge GS duo von Posch bis zu zwei mal schneller und stärker als Maschinen mit nur einem Sägeblatt. Die robuste Brennholzsäge mit Duo-Sägeblattsystem schneidet leicht und schnell Scheite bis zu einem Schnittdurchmesser von 240 mm. Der kraftvolle Motor und die ergonomische Wippbetätigung sorgen für mühelosen Dauerbetrieb“, verweist der Hersteller aus Leibnitz.Die integrierte Schutzverkleidung verhindert, dass man während des Schneidens versehentlich in das Sägeblatt greift. Die Wippsäge GS duo zerteilt Holzscheite von einem Meter in je 3 x 33 cm lange Scheite in einem einzigen Vorgang. Andere Abschnittlängen, wie 25 cm oder 50 cm, sind auch möglich, indem man vorübergehend eines der Sägeblätter entfernt. Der höhenverstellbare Wippengriff erlaubt ein ergonomisches Arbeiten.
Kompakte und leicht manövierbar
Durch ihre kompakte Bauweise lässt sich die Wippsäge GS duo bequem von einem Einsatzort zum nächsten transportieren. Ihre großen Vollgummiräder mit 400 mm Durchmesser machen sie flexibel und leicht manövrierbar. Angetrieben wird die Säge mit Duo-Sägeblattsystem, wahlweise vom Schlepper oder 7,5 kW E-Motor über Keilriemen. „Unsere Maschinen sind auf Sicherheit und Ergonomie ausgelegt. Die Wippsäge GS duo ist robust und kompakt gefertigt und erfüllt alle Anforderungen für das Sicherheitszertifikat ‚GS – geprüfte Sicherheit’. Die Ganzstahlausführung sorgt für lange Lebensdauer“, berichtet Posch.Das Familienunternehmen Posch besitzt ein 60-jähriges Know-how in der Produktion von Brennholzverarbeitungsmaschinen. „Mit einem Exportanteil von über 80 % sind wir führender Anbieter in Europa. Unsere Kunden sind in Deutschland, Frankreich, England, den Beneluxstaaten oder in der Schweiz ebenso zu Hause wie in Skandinavien, Slowenien, Tschechien, Bulgarien, Rumänien und dem Baltikum“, verweist der steirische Produzent. Posch-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Auch die Ersatzteilversorgung ist 20 Jahre lang garantiert.
Für Waldbesitzer bestanden auch im 1. Quartal 2025 österreichweit kaum Absatzmöglichkeiten für Schleifholz. Das infolge der für die Jahreszeit überdurchschnittlich umfangreichen Holzernteaktivitäten...
Mehr lesen ...
In Österreich besteht weiterhin ein Buchenindustrieholz-Überhang. Der bereits im Verlauf des 1. Quartals 2025 vor allem für ein Zellstoffwerk immer wieder berichtete hohe Anlieferdruck hat sich im...
Mehr lesen ...
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) richtet am 17. Juni 2025 den Tag des Deutschen Rohholzhandels (Rohholztag) wieder im Schloss Steinburg Hotel in Würzburg/DE aus.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.