13705902190217.jpg

Harvester-Neuheit "Scorpion" am Ponsse-Stand lockt tausende Besucher an © Christa Feichtner

Elmia Wood zieht positive Zwischenbilanz

Ein Artikel von Christa Feichtner aus Jönköping | 07.06.2013 - 09:28
13705902190217.jpg

Harvester-Neuheit "Scorpion" am Ponsse-Stand lockt tausende Besucher an © Christa Feichtner

Auf 150 ha präsentieren 500 Aussteller Neues und Bewährtes weltweiter Forsttechnik von 5. bis 8. Juni in einem Waldgebiet in der Nähe von Jönköping. Alle vier Jahre treffen sich Waldbesitzer und Forstunternehmer zur Elmia Wood, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. Revolutionäre Neuheiten sind diesmal nicht in gewohnt hoher Anzahl zu finden, sondern entsprechen mehr der angespannten wirtschaftlichen Auftragslage der Hersteller und Forstunternehmer.

Besucherrekorde werden täglich am Stand von Ponsse gebrochen. Tausende Interessierte bestaunen in einer spannenden Show den 8-Rad-Harvester Scorpion. Der Vollernter fällt besonders durch sein Design und die Verwindungsmöglickeiten des Zentralgelenks auf. Zwei Seitenarme umrahmen die Kabine. Oberhalb vom Kabinendach werden sie im Kran zusammengefasst. Damit ist freie Sicht auf allen Seiten gewährt. Die Maschine nivelliert vor und hinter der Kabine, die in der Mitte positioniert ist.
EcoLog verfolgt ebenso den Komfort des Maschinisten, aber zeigt auf der Messe ein Konzept, um den Bodendruck beim Maschineneinsatz im Wald zu verringern. ELGP (EcoLog Low Ground Pressure) ist eine Studie, die aus zwei Kurzholz-Trailern besteht, wobei an einem Ende die Kabine mit dem Kran montiert ist und am anderen Ende gewichtausgleichend der Motor eingebaut ist. Um den Bodendruck nochmals zu verringern, laufen die Räder nicht in der gleichen Spur. John Deere bietet erstmals einen 8-Rad-Harvester an, der mit seinen Steigqualitäten besonders Märkte, wie Österreich, anspricht. Bei den Forwardern ergänzt eine geldbörselschonende Variante mit fixer Kabine das Programm der E-Modelle, die sich durch dreh- und nivellierbare Kabinen auszeichnen. Komatsu Forest präsentiert das Maschinenprogramm mit einer imposanten Show und zeigt als Neuheiten den starken Forwarder 895, Simulatoren und die Comfort-Ride-Kabinenfederung. Gremo und Silvatec Skovmaskiner treten entsprechend ihrer Kooperation gemeinsam auf und bieten ein breites Programm an Harvestern und Forwardern. Logset tritt zusammen mit einem neuen schwedischen Händler auf und gab mit der Firma MHD – Müller-Habbel den Wechsel des deutschen Ansprechpartners bekannt, an den sich auch die österreichischen Logset-Kunden wenden können. Das Team von HSM punktet beim Publikum vor allem mit dem HSM 208F Bigfoot mit Breitreifen und einem wendigen Skidder. Einen stärkeren Forwarder stellt Vimek vor. Entracon hat sein bewährtes Programm an Durchforstungs-Harvestern und -Forwardern sowie schwedische Forstunternehmer am Stand vertreten.