Hans Baur, Geschäftsführer des Bayerischen Waldbesitzerverbandes, feierte am 16. September seinen 65. Geburtstag © Bayerischer Waldbesitzerverband
Zusammen mit den Vertretern der Bayerischen Säge- und Holzindustrie und des Bayerischen Zimmererhandwerks rief Baur „Proholz Bayern“ ins Leben. Jüngst hat er das Herkunftszeichen „Unser Holz – Holz regional“ mitbegründet. Er war einer der Väter von PEFC und setzte sich für die Zertifizierung ein. Die Grundlage hierfür bildete die von ihm und seinen österreichischen Kollegen geschaffene Initiative „Europäische Familienforstwirtschaft“.
Um den zunehmenden Beschränkungen der Bewirtschaftung unserer Wälder und der eigenverantwortlichen Tätigkeit der Waldbesitzer zu begegnen, hat Baur 2004 den Waldpakt mit der Staatsregierung angeregt.
Dass heute im bayerischen Verband sämtliche Besitzarten vereinigt sind und gut zusammenarbeiten, ist auch ein Verdienst von Baur. Durch seine Art – ausgleichend und streitbar zugleich – konnte er viele überzogene Ansprüche an die Waldbesitzer und das Eigentum verhindern.