1322041007.jpg

Gutes Ergebnis 2013

Ein Artikel von Martin Heidelbauer (bearbeitet für Timber-Online) | 15.11.2013 - 15:30
Im Geschäftsjahr 2013 erzielten die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) einen Gewinn von 71,5 Mio. €, wurde auf der heutigen Bilanzpressekonferenz in Regensburg mitgeteilt. Außerdem konnte ein Rekordumsatz von 406 Mio. € (+3%) erreicht werden. „Da die Holznachfrage konstant hoch blieb und Preise moderat stiegen, entwickelte sich der Markt weiter positiv. Bewährt hat sich das ausgewogene Verhältnis zwischen kurz- und langfristigen Verträgen sowie der Mix aus Klein- und Großkunden“, sagten die BaySF-Verantwortlichen.

5,2 Mio. fm nachhaltig genutzt

Die nachhaltig nutzbare Holzmenge von 5,2 Mio. fm wurde fast vollständig ausgeschöpft. Zur Umwandlung der Fichtenwälder in stabile, klimafite Mischbestände hat man auf 2072 ha vor allem Laubbäume aufgeforstet. „Außerdem forcieren wir die Naturverjüngungen, die bereits über zwei Drittel des Waldumbaus ausmachen“, betonte BaySF-Vorstand Reinhardt Neft.
Wirtschaftliche Daten:
Gesamtumsatz: 406,2 Mio. € (2012: 395 Mio. €)
Jahresüberschuss: 71,5 Mio. € (2012: 83,6 Mio. €)
Naturale Daten:
Holzeinschlag: 5,16 Mio. fm (2012: 5,24 Mio. fm)
Schadholzmengen: 0,5 Mio. fm (2012: 0,37 Mio. fm)
Zuwachs: 6,1 Mio. fm (2012: 6,1 Mio. fm)
Neukulturen: 2072 ha (2012: 2134 ha)
Pflege junger Wälder: 8162 ha (2012: 8688 ha)
Personal:
Beschäftigte (per 30.6.): 2733 Personen