Im Lehr- und Forschungsrevier der Landesjagdschule Wunsiedel des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) werden seit sechs Jahren auf forstlichen Versuchsflächen die Terminaltrieb-Schutzmanschetten von TS-Holz bei Nadel- und Laubholz getestet. „Ein langfristiger, effizienter Verbissschutz an 90 bis 95 % der Pflanzen konnte auf den zahlreichen Testflächen nachgewiesen werden. Daher empfehlen wir die TS-Holz-Produkte für den praktischen Einsatz“, bestätigte Schulleiter Severin Wejbora. „Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland und Österreich hergestellt. Die Anbringung der TS-Schutzmanschetten ist einfach. Sie erfolgt am besten vor dem Aufforsten, wobei ein Mann rund 300 Stück pro Stunde schafft“, informierte Georg Buchegger, TS- Holz, zuständig für Beratung und Vertrieb. Die Manschetten seien zehn bis 15 Jahre haltbar und recycelbar. Nach Ablauf der Lebensdauer lasse der UV-Schutz nach und der Verbissschutz zerbrösle.