Grafische Darstellung des Schadholzanfalls 2018 (dunkelgrün) und 2019 (hellgrün) © Holzkurier (Quelle: Landwirtschaftsministerium Deutschland)
Baden-Württemberg meldet eine Schadholzmenge von 6,3 Mio. fm (+36% gegenüber dem Vorjahr), Bayern von 9,8 Mio. fm (+53%) sowie Thüringen von 5,3 Mio. fm (+64%).
Die größten prozentualen Anstiege laut der Antwort des deutschen Landwirtschaftsministeriums auf eine Grünen-Anfrage gibt es in Brandenburg auf knapp 7 Mio. fm (2018: 400.000 fm, +570%), in Rheinland-Pfalz 2,6 Mio. fm (2018: 1 Mio. fm, +255%) sowie in Nordrhein Westfalen auf 14,5 Mio. fm (2018: 4,5 Mio. fm, 69%).
Die heurigen Schadholzzahlen beziehen sich auf Angaben der Länder von Ende September. Insgesamt fallen in Deutschland 70 Mio. fm Schadholz an.