Die Lösungen des Südtiroler Unternehmens sorgen entlang der gesamten Verarbeitungskette dafür, Optimierungs- und Sortierprozesse entscheidend zu verbessern © Microtec
An gleich zwei Messeständen wird Microtec auf der Ligna das bahnbrechende Konzept des CT Cross-Trainings sowie die neuesten Generationen der Scannerlösungen Logeye und Goldeneye 900 live präsentieren. Im Zentrum dieser Entwicklungen steht Microtec Connect als vollständige Vernetzung auf Basis der einzigen wirklich verlässlichen Datengrundlage in der Branche – der Computertomografie.
Wenn ein Scanner den anderen trainiert
Mit dem Konzept des CT Cross-Trainings definiert Microtec laut eigener Aussage die Scannertechnologie neu. Zum ersten Mal können Scanner voneinander lernen und so auf Erkenntnisse, basierend auf computertomografischen Daten, zugreifen. Das ermöglicht, die Optimierungs- und Sortierprozesse entscheidend zu verbessern und damit das Maximum aus dem wertvollen Rohstoff herauszuholen – ein Punkt, der sich letztlich auch im Betriebsergebnis widerspiegelt.
Durch die Verbindung der Microtec CT Technologie mit der eigenen Ai-Plattform werden vollständige Rekonstruktionen der inneren Stammmerkmale und CT-Scandaten auf andere Scanner innerhalb des Netzwerks übertragen. Selbst Scanner, die nicht auf die Erkennung innerer Merkmale ausgerichtet sind, profitieren von den Scannerdaten.
„CT Cross-Training verändert grundlegend, wie wir über die Leistungsfähigkeit von Scannern denken. Indem wir auf die einzig echte Datengrundlage – die CT-Technologie und Microtec Ai – setzen, ermöglichen wir ein neues Niveau an Intelligenz und Optimierung im Sägewerk“, betont Microtec-CTO Philipp Bock. Dieses Konzept wird er auch am Donnerstag, 28. Mai, um 16:00 Uhr auf der Ligna.Stage im Detail vorstellen.
Rundholz-Scannen auf neuem Niveau
Bei der neuen Version des Logeye-Rundholzscanners legte Microtec besonderen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit © Microtec
Ein weiteres Highlight, das die Ligna-Besucher am Microtec-Stand erwartet, ist die neueste Version des Multisensor-Scanners Logeye. Er bietet maximale Vielseitigkeit und Präzision und kombiniert modulare Laser-, Farbkamera-, Stereoskopie- und Röntgensensoren zu einer hochpräzisen Stammmessung – sowohl Über- als auch Unterrinde.
„Die neue Version des Logeye wurde mit einem starken Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Design wurde optimiert, um das Nachrüsten wichtiger Komponenten wie der neuen hochauflösenden Farbkamera und des neuen Moduls zur Bewegungskompensation zu erleichtern“, erklärt Thomas Gagliardi, Produktmanager für Rundholz-Lösungen bei Microtec.
Erfasst werden Durchmesser, Länge, Volumen, Krümmung und Abholzigkeit mit außergewöhnlicher Genauigkeit. “Dank des Multisensor-Ansatzes liegt eine wesentliche Stärke in der Integration der Microtec Ai-Plattform. Durch die Nutzung von Daten aus echten CT-Scans wird die Erkennungsleistung aller Logeye-Modelle optimiert. Dies ermöglicht eine bisher unerreichte Genauigkeit und Zuverlässigkeit“, betont Gagliardi.
Verbesserte Schnittholzsortierung
Dank des smarten Designs kann der Goldeneye 900 Microtec zufolge in jede Produktionslinie integriert werden © Microtec
Der Goldeneye 900 überzeugt seit Jahren mit hoher Präzision bei der Sortierung von nassem, trockenem oder gehobeltem Schnittholz im Querdurchlauf. “Das neue smarte Design des Goldeneye 900 gewährleistet eine einfache Wartung sowie die nahtlose Integration in jede Produktionslinie, ohne dabei die branchenführende Leistung zu beeinträchtigen”, erklärt Alberto Miglioranza, Produktmanager für Brett-Lösungen bei Microtec. Die bereits bekannte künstliche Intelligenz in der Bildverarbeitung wird nun durch CT Cross-Training erstellte generative Netzwerke erweitert. Diese zukunftsweisende Technologie ermöglicht es, mit der bestehenden Sensorik zusätzliche Holzcharakteristiken wie die Position der Markröhre entlang des Brettes zu erkennen. Das Ergebnis: Höhere Sortiergenauigkeit, gesteigerte Effizienz und maximaler Durchsatz in nur einem Scandurchgang.
Für den persönlichen Austausch lädt Microtec an die Customer Care Bar mit Barista-Service. Das Vertriebs- und Kundenbetreuungsteam freut sich auf zahlreiche Besucher und spannende Gespräche.