Bestellungen von Verpackungskisten aufnehmen, die am nächsten Tag geliefert werden müssen - für Schwarz, Knittelfeld, ist das Routine.
Ermöglicht wird es durch eine rationelle, flexible Fertigung und kurze Transportwege zu den Kunden.
2000 modernisierte Hubert Schwarz das Sägewerk. Er verwendete dazu neuwertige Gebrauchtmaschinen, die überholt und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst wurden.
Ermöglicht wird es durch eine rationelle, flexible Fertigung und kurze Transportwege zu den Kunden.
2000 modernisierte Hubert Schwarz das Sägewerk. Er verwendete dazu neuwertige Gebrauchtmaschinen, die überholt und auf die eigenen Bedürfnisse angepasst wurden.
Durchlass bis zu 70 cm. Das Rundholz zwischen 16 und 70 cm Durchmesser bezieht Schwarz im Umkreis von 20 km: „Der Rundholzpreis ist seit 5 Jahren stabil”.
Nach der Entrindung und der elektronischen Vermessung mit einer Anlage von Sprecher-Automation, Linz, werden die Stämme bis zu einem Durchmesser von 70 cm mit dem Schwingrahmen-Gatter von EWD, Rottenburg/DE, aufgetrennt.
Das besäumte Schnittholz wird über eine 5-fächrige Etagensortierung der automatischen Stapel- und Paketieranlage von Springer, Friesach, zugeführt.
Sowohl qualitativ hochwertige Ware, als auch Schnittholz, welches für die Herstellung von Kisten und Verschlägen verwendet wird, werden in einer Trockenkammer von Vanicek, Hartberg, mit einem Fassungsvermögen von 30 m³ auf die gewünschte Endfeuchte gebracht. Die Beheizung der Trockenkammer sowie der Fertigungshallen erfolgt durch eine Rindenverbrennungsanlage von Kohlbach, Wolfsberg.
Nach der Entrindung und der elektronischen Vermessung mit einer Anlage von Sprecher-Automation, Linz, werden die Stämme bis zu einem Durchmesser von 70 cm mit dem Schwingrahmen-Gatter von EWD, Rottenburg/DE, aufgetrennt.
Das besäumte Schnittholz wird über eine 5-fächrige Etagensortierung der automatischen Stapel- und Paketieranlage von Springer, Friesach, zugeführt.
Sowohl qualitativ hochwertige Ware, als auch Schnittholz, welches für die Herstellung von Kisten und Verschlägen verwendet wird, werden in einer Trockenkammer von Vanicek, Hartberg, mit einem Fassungsvermögen von 30 m³ auf die gewünschte Endfeuchte gebracht. Die Beheizung der Trockenkammer sowie der Fertigungshallen erfolgt durch eine Rindenverbrennungsanlage von Kohlbach, Wolfsberg.
80% des Schnittholzes weiter verarbeitet. Der Längen-Zuschnitt des Verpackungsmaterials - auch der Palettenklötze - erfolgt an einer neuen Kappanlage 14 KE für besäumte Ware von Paul, Dürmentingen/DE. Pro Tag werden damit rund 7000 Teile geschnitten. Es handelt sich um sich ständig ändernde kleine Kommissionen.
An einem 13 m langen Beschickband wird das bis zu 2,8 m lange Schnittholz aufgegeben. Dimensionswechsel ist denkbar einfach: Da die Vorschubbänder und das Schnittaggregat schräg gestellt sind, muss die Säge lediglich auf die Stärke des Materials angepasst werden. 6 angetriebene Vorschubwalzenpaare sind über längenstabile Zahnriemen miteinander verbunden und für die Längen-Messung verantwortlich. Schnitt-Genauigkeit: ±1 mm.
Die 1. Druckwalze von oben ist taktend ausgeführt um Unebenheiten der Bretter auszugleichen. Vorschübe bis 180 m/min sind möglich.
An einem 13 m langen Beschickband wird das bis zu 2,8 m lange Schnittholz aufgegeben. Dimensionswechsel ist denkbar einfach: Da die Vorschubbänder und das Schnittaggregat schräg gestellt sind, muss die Säge lediglich auf die Stärke des Materials angepasst werden. 6 angetriebene Vorschubwalzenpaare sind über längenstabile Zahnriemen miteinander verbunden und für die Längen-Messung verantwortlich. Schnitt-Genauigkeit: ±1 mm.
Die 1. Druckwalze von oben ist taktend ausgeführt um Unebenheiten der Bretter auszugleichen. Vorschübe bis 180 m/min sind möglich.
Lücken zwischen den Zuschnitten realisert Paul durch die Speedcontrol. Die Nebenlängen werden durch Abschieber (hier 3 Stück im Bild) ausgeschleust © Schneider
Dabei wird die Hauptlänge maschinell abgestapelt. Die Nebenlängen fallen in 5 Sortierstationen und werden händisch geschichtet.
Bis zu 60 Teile/min können mit einem Automat abgestapelt werden. Eine 2. Anlage wäre jederzeit auf Höhe einer Sortierstation nachrüstbar.
„Bei Pentre Finland, Haukipudas/FI wurde beispielsweise eine Anlage mit 4 Stapelautomaten realisiert”, berichtete Paul-Repräsentant Ing. Johann Schirmböck.
Schwarz-Facts
Gründung: 1958
Mitarbeiter: 20
Einschnitt: 8000 fm/J,
80% Verpackungsware
Holzarten: Fichte, Kiefer, Tanne
Standbeine: Sägewerk und Verpackung (1990)
Gründung: 1958
Mitarbeiter: 20
Einschnitt: 8000 fm/J,
80% Verpackungsware
Holzarten: Fichte, Kiefer, Tanne
Standbeine: Sägewerk und Verpackung (1990)
Marktnische gesucht und gefunden. Seit 1990 hat sich Schwarz auf die Fertigung von Verpackungskisten und Verschlägen spezialisiert. Um eine rationelle und flexible Fertigung zu ermöglichen, wird neben der Kappanlage auch ein speziell für die Kistenfertigung konstruierter Automat eingesetzt.
Die Zustellung des Verpackungsmaterials erfolgt mit eigenen Transportmitteln.
„Die Bedienung der Anlagen übernimmt unser gut zusammenarbeitendes Personal”, ist Schwarz zufrieden. „Auch in Zukunft werden wir auf Kundenwünsche schnellstmöglich eingehen und die bestellte Ware in entsprechender Qualität liefern: Nur zufriedene Kunden sind künftige Kunden.”
Die Zustellung des Verpackungsmaterials erfolgt mit eigenen Transportmitteln.
„Die Bedienung der Anlagen übernimmt unser gut zusammenarbeitendes Personal”, ist Schwarz zufrieden. „Auch in Zukunft werden wir auf Kundenwünsche schnellstmöglich eingehen und die bestellte Ware in entsprechender Qualität liefern: Nur zufriedene Kunden sind künftige Kunden.”