Der Direktor des Holztechnikums in Kuchl DI Helmuth Kogler feiert am 18. März seinen 50. Geburtstag. Nach der HTL für Maschinenbau in Klagenfurt vertiefte er seine Technik-Kenntnisse mit dem Studium Maschinenbau an der TU Graz. Seit 1980 unterrichtet er in Kuchl als Lehrer für Holzbearbeitungs-Maschinen, Labor und Konstruktionsübungen. Parallel dazu arbeitete der Jubilar 4 Jahre bei Emco, Hallein, in der neu gegründeten CNC-Maschinen-Abteilung.Besonders seine Tätigkeit als Klassenvorstand machte ihm Spaß. Hervorzuheben ist sein Engagement für eine gute Klassengemeinschaft, die so manchem Schüler dem Weg zur Matura ebnete. Viele gemeinschaftliche Aktivitäten mit „seinen” Schülern (Wochenendschitouren, Exkursionen, Wandertage) verschafften ihm den Namen „Klassenpapa”.
Seit 1985 ist er allgemein beeideter, gerichtlicher Sachverständiger für das Fachgebiet Sägewerke. Seit 1998 steht er als Direktor der Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik und der HTL für Betriebsmanagement-Holzwirtschaft am Holztechnikum Kuchl vor.
Besonders am Herzen liegt ihm die Persönlichkeitsbildung der Schüler, praxisbezogene und fachliche Ausbildung sowie der Kontakt der Schule zur Wirtschaft und nicht zuletzt ein gutes Klima in der Schule und im Internat. Der engagierte 50er lässt kein Klassentreffen „seiner” Klassen aus.
Dem junggebliebenen leidenschaftlichen Schitourengeher,Sportler und Bergfex bleibt zu wünschen, dass er neben seinen Ämtern noch etwas Zeit für seine Hobbys, Familie, der Pflege der „alten” Bekanntschaften und Heimaturlaube in Kärnten bleibt.
Seit 1985 ist er allgemein beeideter, gerichtlicher Sachverständiger für das Fachgebiet Sägewerke. Seit 1998 steht er als Direktor der Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik und der HTL für Betriebsmanagement-Holzwirtschaft am Holztechnikum Kuchl vor.
Besonders am Herzen liegt ihm die Persönlichkeitsbildung der Schüler, praxisbezogene und fachliche Ausbildung sowie der Kontakt der Schule zur Wirtschaft und nicht zuletzt ein gutes Klima in der Schule und im Internat. Der engagierte 50er lässt kein Klassentreffen „seiner” Klassen aus.
Dem junggebliebenen leidenschaftlichen Schitourengeher,Sportler und Bergfex bleibt zu wünschen, dass er neben seinen Ämtern noch etwas Zeit für seine Hobbys, Familie, der Pflege der „alten” Bekanntschaften und Heimaturlaube in Kärnten bleibt.