Komplettanbieter mit hoher Qualität und gutem Service zu sein, das ist unser Leitmotiv”, erläuterte Eduard Volgger anlässlich der Eröffnung des neuen Großhandels-Standortes Drauholz in Leisach bei Lienz am 3. September.Gute Marktbetreuung. „Der Markt in Osttirol und Kärnten wurde in den vergangenen Jahren immer stärker von unserem Unternehmen in Südtirol aus betreut. Es reifte die Überlegung, in Osttirol ein zweites Standbein von Volgger Holz zu gründen. Der Konkurs von Gitschtaler, der am Standort ein Auslieferungslager unterhielt, war ein guter Anlass, sich hier anzuliedeln. Auch die Tatsache, dass es in Osttirol, Oberkärnten sowie dem Pinzgau keinen bodenständigen Holzhändler mehr gibt, hat uns ermutigt”, erklärte Volgger.
Die alte Halle wurde abgerissen und zwei neue mit 4600 m2 und 3800 m2 in kurzer Bauzeit errichtet. Die durchdachte Lagerung in Kragarmregalen ermöglicht ein schnelles Zugreifen auf das richtige Sortiment.
Die alte Halle wurde abgerissen und zwei neue mit 4600 m2 und 3800 m2 in kurzer Bauzeit errichtet. Die durchdachte Lagerung in Kragarmregalen ermöglicht ein schnelles Zugreifen auf das richtige Sortiment.
Steckenpferd Holztrocknung. Auch in Trockenkammern wurde investiert. „Herzstück dabei ist der Vakuumtrockner von Brunner Hildebrand, Gehrden/DE, eine der modernsten Anlagen europaweit. Auch Secea-Kammern stehen zur Verfügung. Die Holztrocknung ist mein Steckenpferd”, zeigt sich Volgger zufrieden.
„Obwohl Lienz von Bruneck/IT nicht weit entfernt ist und der Markt in Österreich speziell in der Tischlerbranche schwieriger geworden ist, bin ich überzeugt, dass sich die Investition mittel- und langfristig rechnen wird”, so der Geschäftsführer.Da lacht das Herz. „Wenn man als Tischler durch die Hallen geht, lacht das Herz - speziell wenn dann der Preis auch noch passt ...”, scherzte der Landesinnungsmeister der Kärntner Tischler Siegfried Egger anlässlich seiner Ansprache.
„Der große Vorteil für uns Tischler ist, dass wir unsere eigene Lagerhaltung verringern können”, so der Innungsmeister-Stellvertreter der Tiroler Tischler Franz Strasser.
Der Bruder des Inhabers, Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger, segnete das Gebäude. Großhandel mit Schnittware. Vor fast 25 Jahren hat Volgger den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In Bruneck gründete er am Gelände der ehemaligen Harrasser-Säge einen Großhandel für Schnittware, hauptsächlich mit Edelhölzern wie Ahorn, Esche, Kirsche, Nuss, Eiche, Buche und Linde. Zu den Kunden zählten Möbelhersteller und Händler in Italien aber auch Österreich und vor allem Deutschland.
Ein schrittweiser Marktaufbau erfolgte und die Produktpalette wurde um Platten und Furniere erweitert. 1994 baute man den Holzfachmarkt Hobby Paradies in Bruneck. Damit wurde das Sortiment abgerundet.Professionelle Routenplanung. „Heute gehören wir mit Sicherheit zu den wichtigsten Holzhändlern im alpenländischen Raum. Täglich werden die Produkte mit den 10 eigenen Lkw und 50 Mitarbeitern in professioneller Routenplanung an über 1000 Kunden in Süd-, Nord-, Osttirol, Kärnten, Salzburg, Trentino und Belluno geliefert”, so Volgger.
„Obwohl Lienz von Bruneck/IT nicht weit entfernt ist und der Markt in Österreich speziell in der Tischlerbranche schwieriger geworden ist, bin ich überzeugt, dass sich die Investition mittel- und langfristig rechnen wird”, so der Geschäftsführer.Da lacht das Herz. „Wenn man als Tischler durch die Hallen geht, lacht das Herz - speziell wenn dann der Preis auch noch passt ...”, scherzte der Landesinnungsmeister der Kärntner Tischler Siegfried Egger anlässlich seiner Ansprache.
„Der große Vorteil für uns Tischler ist, dass wir unsere eigene Lagerhaltung verringern können”, so der Innungsmeister-Stellvertreter der Tiroler Tischler Franz Strasser.
Der Bruder des Inhabers, Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger, segnete das Gebäude. Großhandel mit Schnittware. Vor fast 25 Jahren hat Volgger den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In Bruneck gründete er am Gelände der ehemaligen Harrasser-Säge einen Großhandel für Schnittware, hauptsächlich mit Edelhölzern wie Ahorn, Esche, Kirsche, Nuss, Eiche, Buche und Linde. Zu den Kunden zählten Möbelhersteller und Händler in Italien aber auch Österreich und vor allem Deutschland.
Ein schrittweiser Marktaufbau erfolgte und die Produktpalette wurde um Platten und Furniere erweitert. 1994 baute man den Holzfachmarkt Hobby Paradies in Bruneck. Damit wurde das Sortiment abgerundet.Professionelle Routenplanung. „Heute gehören wir mit Sicherheit zu den wichtigsten Holzhändlern im alpenländischen Raum. Täglich werden die Produkte mit den 10 eigenen Lkw und 50 Mitarbeitern in professioneller Routenplanung an über 1000 Kunden in Süd-, Nord-, Osttirol, Kärnten, Salzburg, Trentino und Belluno geliefert”, so Volgger.
Volgger Holz-Facts
Geschäftsführer: Eduard Volgger
Mitarbeiter: 40
Produkte: Schnittholz, Furniere, Massivholzplatten, Dreischichtplatten, Türfriesen, Fensterkantel, Sperrholzplatten, Spanplatten, OSB, MDF, Hartfaser, Leimbinder, KVH, Bauware, Hobelware
Drauholz-Facts
Gegründet: 2004
Geschäftsführer: Eduard Volgger
Mitarbeiter: 12
Geschäftsführer: Eduard Volgger
Mitarbeiter: 40
Produkte: Schnittholz, Furniere, Massivholzplatten, Dreischichtplatten, Türfriesen, Fensterkantel, Sperrholzplatten, Spanplatten, OSB, MDF, Hartfaser, Leimbinder, KVH, Bauware, Hobelware
Drauholz-Facts
Gegründet: 2004
Geschäftsführer: Eduard Volgger
Mitarbeiter: 12