Was für Zentraleuropa die Fichte, ist für die Länder des Nordens die Kiefer: Allgegenwärtig auch in Estlands Wäldern und feinjährig gewachsen liefert sie als Brotbaum das Rohmaterial für holzbauliche Anwendungen. Als reiner Kiefern-Verarbeiter schaffte es die erst 1995 gegründete Sägeindustrie Toftan, Vorumaa/EE, mit 230.000 fm/J Einschnitt binnen Kurzem auf die vordersten Plätze im Sägewerks-Ranking des Landes. Nach der Installation einer neuen Bandsägen-Linie von AKE, Mariannelund/SE, im November will Sägewerksdirektor DI Tiit Kolk in diesem Jahr über 300.000 fm Kiefernbloche verarbeiten. Dabei soll im Sägebetrieb von vier auf zweieinhalb Schichten reduziert werden. Die schwedische Bandsäge-Linie bewältigt Durchmesser bis 75 cm bei einem maximalen Vorschub von 70 m/min.
Toftan-Facts
Mitarbeiter: 118Geschäftsführer seit März: Martin Arula
Umsatz: 20 Mio. € (2005)
Einschnitt: 230.000 fm/J (2005)
Technik: Bandsäge, Entrindung, Besäumung, Hacker, Trockenkammern
Holzart: Kiefer
Märkte: EE, EU, Afrika, Asien
Export: 40%
15 Fuhren Tagesbedarf: Toftan hat trotz oft schwieriger Verfügbarkeit guter Kiefernstämme in Estland kaum Versorgungsprobleme © DI Robert Spannlang
Da mit erhöhter Schnittholz-Nachfrage auch gutes Kiefern-Sägerundholz aus estnischen Wäldern knapper wird („Die Bestimmungen in den Schutzgebieten des Landes sind sehr rigoros”), sei es vorteilhaft, von einem internationalen Forstindustrie-Konzern wie MetsäPuu, Loimaa/FI, beliefert zu werden, verweist Kolk auf einen von Toftans Erfolgsfaktoren. Die Lieferanten-Verhältnis bleibe aufrecht, auch wenn die bisherige Mutter Metsälitto im Oktober die restlichen Anteile an den schwedischen Holzkonzern Hebeda Trä AB verkauft hat.
Schlüsselkriterium Holztrocknung: Kammern von AVV, WSAB und zuletzt sechs von Mühlböck ergeben eine Kapazität von 3300 m³ © DI Robert Spannlang
3,5 Mio. €-Investition zum Abschied. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Bandsägenlinie samt Sortierwerk mit 30 Decks um insgesamt 3,5 Mio. € wird der 40-jährige Manager das Unternehmen verlassen und die Geschäftsführer-Position bei AS Repo Vabrikud, dem größten Spanplattenhersteller des Baltikums, annehmen: „Es beginnt nun eine neue Ära - für Toftan und für mich.