Im Jänner ist Metamob bei uns vorbeigekommen, um uns Bandsägeblätter für Probeschnitte zur Verfügung zu stellen“, erinnert sich Ing. Günter Schmidt, Geschäftsführer Holzhof Schmidt in Aspang, zurück. „Wir haben die Werkzeuge eine Zeit lang getestet und uns dann entschlossen, zwölf Stück zu kaufen“, ergänzt Walter Bauer, Produktionsleiter beim Holzhof Schmidt.
Qualität und Preis sprechen für sich
Schärfmeister Markus Pallanitsch hat sein Revier im Griff hier beim Nachschärfen der Bandsägeblätter von Metamob © DI (FH) Martina Nöstler
Metamob liefert die Bandsägeblätter gestanzt und geschweißt zu. Besonders hebt Schmidt die schöne Schweißnaht und die gute Qualität der Blätter hervor. Das Stellitieren führt Schärfmeister Markus Pallanitsch selbst durch. Für die Instandsetzung stehen ihm dafür zwei Schärfmaschinen von Vollmer und Alix zur Verfügung.
Die Bandsägeblätter von Metamob kommen beim Holzhof Schmidt in der EWD-Bandsäge Flexiquad, mit der das Kantholz im Nachschnitt bedarfsgerecht aufgetrennt wird, zum Einsatz. Eine Schicht sind die Werkzeuge in der Maschine im Einsatz, bevor sie wieder zur Instandsetzung gelangen. „Dann schleifen wir den Grund aus, um eventuelle Haarrisse zu entfernen“, erklärt der Geschäftsführer.
Hohe Anforderungen
Bei Metamob werden Rohstoffe von Lieferanten wie Sandvik und Böhler-Uddeholm Precision Strip aus Schweden oder Forestill aus Frankreich eingesetzt. Die Werkzeuge müssen beim Sägen Voraussetzungen wie hohe Festigkeit kombiniert mit Zähigkeit, Reinheit, Planheit und Geradheit, Schweißbarkeit sowie gute Staucheigenschaften erfüllen. Für die Bandsägeblätter setzt Metamob den Stahl Sandvik-Durashift ein. Dieser ist für lange Laufzeiten, hohe Vorschübe und Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt, heißt es. Der zugfeste Premiumstahl kann bis zur dreifachen Blattdicke gestaucht und für eine hohe Leistung zusätzlich bestückt werden.Mehr Stabilität bekommt die Säge durch die mögliche höhere Blattspannung. Damit werden Vibrationen und das Risiko zur Rissbildung minimiert. Die hohe Zugfestigkeit sorgt für einen stabileren Schnitt und dauerhafte Blattspannung. Der Stahl punktet mit langer Lebensdauer und eignet sich zum Stauchen und Bestücken.
Neben Bandsägeblättern bietet der rumänische Hersteller Metamob auch Gatter- und Kreissägeblätter sowie Hobelmesser und Zubehör wie Schleifscheiben, Messwerkzeuge oder Profilfräser an, ist zu erfahren.
Holzhof Schmidt-Facts
Geschäftsführer: Ing. Günter Schmidt und Mag. Johannes SchmidtMitarbeiter: 20
Areal: 4,5 ha
Einschnitt: 50.000 fm (Plan 2009)
Produkte: unter anderem Bauholz, Staffeln, Lamellen für Leimholz
Holzarten: Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche
Metamob-Facts
Geschäftsführer: DI István HuttonMitarbeiter: 62
Produkte: Bandsägeblätter, Gattersägeblätter, Kreissägeblätter, schmale und umkehrbare Messer, Schleifscheiben, Abrichtsteine, Zubehör
Märkte: AT, DE, CH, BG, HU, RO
Umsatz: 2,1 Mio. € (2008)