Zufriedene Bilanz zieht der rumänische Sägeblatt-Spezialist Metamob, Satu Mare, über die Klagenfurter Holzmesse Ende August. „Wir stellten unsere selbst produzierten Band- und Gattersägeblätter aus“, schilderte Geschäftsführer István Hutton. „Diese werden aus qualitativ hochwertigem Stahl aus ganz Europa gefertigt. Dazu zählen Sandvik, Böhler-Uddeholm mit dem Precision Strip, französischer Forestill-Stahl oder auch Metgold aus deutschem Material.“ Einige Wochen nach dem Branchen-Highlight am Wörthersee ist man sich beim nordwestrumänischen Unternehmen sicher, mit dem Sortiment, bei den Messebesuchern gepunktet zu haben. „Unter den meistgesuchten Produkten befanden sich breite Bandsägeblätter aus Sandvik-Stahl. Die Kunden schätzen das optimale Verhältnis von Preis und Qualität. Bei schmäleren Bandsägeblättern waren jene aus Stahl der Marke Metgold im Zentrum des Interesses“, informiert man.
Verglichen zu 2008 wurden mehr Besucher und erhöhtes Interesse festgestellt, heißt es. „Noch während der Messe wurden erste Aufträge fixiert, die mittlerweile auch schon ausgeliefert sind. Seitdem reißt der Auftragseingang von Messekontakten nicht mehr ab. Vergangene Woche haben wir etwa eine Bestellung von einem Neukunden über 100 stellitierte Sägeblatter erhalten. Den Zuschlag bekamen wir aufgrund guter Erfahrungen eines Schweizer Referenzkunden, der Braunwalder Mobil Sägerei, welche seit der Holzmesse 2008 mit unseren Produkten zufrieden arbeitet. Infolge des erfolgreichen Messeverlaufs planen wir, auch 2012 in Klagenfurt vertreten zu sein“, ergänzt Hutton abschließend.
Das im Insolvenzverfahren der Ziegler Group zuständige Amtsgericht Weiden i. Opf./DE hat Dr. Elske Fehl-Weileder als Sonderinsolvenzverwalterin für die Ziegler Holzindustrie bestellt.
Mehr lesen ...
Der Holzwerkstoff- und Schnittholzhersteller Koskisen, Järvelä/FI, konnte im 1. Quartal den Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 35% auf 86,3 Mio. € (2024: 63,7 Mio. €) steigern....
Mehr lesen ...
Der schwedische Forst- und Holzkonzern Södra hat eine Vereinbarung über die vollständige Übernahme des niederländischen Vertriebsunternehmens Smartt Timber, BG – Goes, getroffen.
Mehr lesen ...
Mithilfe der bereits 2023 begonnenen und 2024 fortgeführten Restrukturierungsmaßnahmen konnte die auf tropische Hölzer ausgerichtete Schweizer Precious Woods die Verluste im Geschäftsjahr 2024...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.