1289211840.jpg

Zufrieden mit Fassade: Elisabeth Wimmer, Franz Seidl, Herbert Wimmer, Herbert Wölger (v. li.) © Holzcluster Salzburg

Modern mit dem Cluster

Ein Artikel von DI Hannes Plackner (für Timber-Online bearbeitet) | 08.11.2010 - 08:52
1289211840.jpg

Zufrieden mit Fassade: Elisabeth Wimmer, Franz Seidl, Herbert Wimmer, Herbert Wölger (v. li.) © Holzcluster Salzburg

Die fortschrittliche Produktionstechnologie der Salzburger Sägebetriebe ist von außen nicht immer sichtbar. Zuweilen mangelt es an der Präsentation, glaubt man beim Holzcluster Salzburg. Im Rahmen eines Projektes haben einige Unternehmen begonnen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. „Eine sympathische bauliche Repräsentation hat vielfache Wirkung auf Mitarbeiter, Nachbarn, Touristen und nicht zuletzt auf die Kunden. In Zeiten harten Wettbewerbes ist es notwendig, die Unternehmensphilosophie nicht nur in den Produkten, sondern im gesamten Auftreten offen zu zeigen“, sagt Clustermanager Herbert Wölger.

Organisiert und unterstützt vom Holzcluster Salzburg hat das Architekturbüro Mayer & Seidl, Salzburg, Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet. Elisabeth und Herbert Wimmer ließen sich rasch überzeugen und haben die Empfehlungen in ihrem Kuchler Sägewerk umgesetzt. „Das Thema hat mich schon länger beschäftigt. Inspiriert von den Argumenten der Architekten haben wir uns an die Arbeit gemacht“, schildert Elisabeth Wimmer. „Mit der neuen Holzfassade sind wir sehr zufrieden. Wir präsentieren uns damit authentisch und modern.“ Damit rückt auch Kuchl seinem Erscheinungsbild als Holzgemeinde wieder ein Stückchen näher. Wölger hofft, dass weitere Unternehmen dem Beispiel von Wimmer folgen. „Holzverarbeiter können auf die Hilfe des Clusters zählen“, versichert er.