Optimierung durch IT im Holzhandel

Ein Artikel von DI (FH) Martina Nöstler | 06.02.2012 - 16:51
Flexibel agieren, sich auf veränderte Marktbedingungen immer wieder neu einstellen und gleichzeitig serviceorientiert auf Kundenwünsche reagieren: Die Ansprüche im Holzhandel wachsen – ebenso wie Sortiment, Lieferanten- und Konkurrenzdruck, weiß man bei Allgeier IT Solutions, Bremen. „Wir sind Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Prozessoptimierung durch IT im Holzumfeld.“

Allgeier IT Solutions bietet Warenwirtschaftssysteme, wie Syntona Logic und Cierp3, welche unternehmensspezifische Anforderungen individuell abdecken und dank des modularen Aufbaus für Einsparpotenziale sorgen. Prozessoptimierung kann bereits in kleinen Schritten erfolgen: Nicht zu wissen, welcher Artikel im Lager vorrätig ist, wann und mit welcher Lieferung Lkw auf- und abladen oder wo Lieferscheine und Bestellungen hinterlegt sind, das alles kostet Zeit und somit Geld. „IT-Systeme aus einer Hand, wie unsere zahlreichen Lösungen, schaffen einen transparenten Arbeitsdurchlauf“, sind die Bremer überzeugt.

Weitere Möglichkeiten der Prozessoptimierung bieten individuell abgestimmte IT-Landschaften, wie beispielsweise mit IT-Miet-Konzepten. Allgeier IT Solutions ist laut eigenen Angaben auf Formen des sogenannten Cloud-Computings im Holzumfeld spezialisiert. Sicherheiten, Kontinuität und Verfügbarkeit von Informationen und Systemen müssen gewährleistet werden. Benötigte Programme und Anwendungen werden im Cloud-Computing nicht mehr auf den lokalen Rechnern im Betrieb installiert, sondern aus dem Internet („der Wolke“) geholt.

„Mit automatisierten Arbeitsabläufen und dem Einsatz moderner Technologie können Unternehmen nachhaltig Zeit und Kosten sparen“, weiß man bei Allgeier IT Solutions.