Alt und Neu: Mit dem Einsatz der Materialumschlagmaschine von Sennebogen stiegen die Arbeitssicherheit und die Produktivität © DI Anton Sprenger
Hauptprodukte des Holzbearbeitungsbetriebes sind Masten, Eisenbahnschwellen und Stangen (für den Hopfen- und Weinbau). Daneben produziert man in Sob?slav auch imprägnierte Sägeware und Latten, Grubenholz und Palisaden, druckimprägniertes Holz für Zäune, Spielplätze sowie Terrassendielen. 2011 wurden 30.000 m3 der Holzarten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche imprägniert. Masten aus Fichte und Kiefer werden in Längen von 7 bis 16 m erzeugt und bilden etwa 40 % der Produktion. Weitere 40 % tragen die aus Buche und Eiche erzeugten Eisenbahnschwellen bei. JDZ bietet auch Lohnimprägnierung an.
Einkaufstrategie angepasst
Qualität vor Menge: JDZ ist wichtig, dass die Masten nicht verletzt werden. Deshalb ist der 830 M nur mit einem kleinen Greifer ausgerüstet © DI Anton Sprenger
In Tschechien werden etwa 15 Mio. fm/J Rundholz eingeschlagen, davon sind maximal 15.000 m3 zur Mastenproduktion erhältlich. JDZ hat für den Masteneinkauf einen geschulten Mitarbeiter, der die Masten direkt im Wald einkauft und sie vor der Holzernte markiert. Hauptkunden sind etwa Energieversorger, Telekommunikationsbetriebe und die Tschechischen Staatsbahnen. In JDZ produzierte Ware wird in die meisten Länder Mittel- und Westeuropas exportiert.
Spezialität Mastenfußperforation
Die 17?m-Reichweite des 830 M überzeugt. Die Masten werden mittels 0,5?m2 Holzgreifer auf den Trailer verladen sowie auf dem Gelände transportiert und sortiert © DI Anton Sprenger
„Heute sind wir mit unserer langjährigen Erfahrung das bedeutendste Imprägnierunternehmen Tschechiens und werden über die Landesgrenzen für unsere Qualität geschätzt. Eine Besonderheit ist die Mastenfußperforation. Dabei werden die Masten in bestimmtem Abstand angebohrt und dann in einem speziellen Schwenkkessel mit Kreosotöl imprägniert. Damit verlängert sich die Einsatzdauer von 15 auf bis zu 25 Jahre“, ergänzt Sladovník. Die Vakuumdruckimprägnierung wird nach EN 335-1 für die Gefährdungsklassen 1 bis 5 durchgeführt. Endkunden, wie die Deutsche Telekom, führen zusätzlich eigene Qualitätszertifizierungen durch.
Produktivität steigern
Für den Maschinenführer sei die Bedienung des 830?M sehr einfach, sagen JDZ-Geschäftsführer Petr Sladovník und Florian Attenhauser, Sennebogen (v. li.) © DI Anton Sprenger
Während bisher die Verladung rund einen Tag dauerte, kann nun ein Lkw in einer Stunde abgefertigt werden. Für den Fahrer garantiert die hochfahrbare maXcab-Komfortkabine beste Übersicht und die leichte Zugänglichkeit für Service und Wartung vereinfacht die tägliche Arbeit. Weitere Vorteile der Spezialmaschine sind laut Sennebogen ihre Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit. Anhänger bis zu 25 t Gewicht zieht die Maschine mühelos und kann diese selbstständig be- und entladen. Die Kranreichweite beträgt stolze 17 m. Das neue Auslegersystem samt Kinematik ist auf Dauerhöchstleistungen ausgelegt.
Kundenbetreuung und Service entscheidend
Übersicht und Ergonomie: Mit der hydraulisch hochfahrbaren, schwingungsgedämpften Kabine hat man stets die Übersicht beim Ladevorgang © Sennebogen
“Der 830 M ist im Einschichtbetrieb von der Anlieferung und Entrindungsstation bis zur Verladung täglich im Einsatz. Die Bedienung mittels Joystick ist für die JDZ-Mitarbeiter problemlos. „Sollte die Produktion mittels einer neuen Imprägniertechnologie, die derzeit weiterentwickelt wird, auf Zweischichtbetrieb aufgestockt werden können, hätten wir einen Bedarf für eine zweite Holzumschlagmaschine von Sennebogen. Damit könnten wir die Portalkrane mit ihren hohen Maschinen- und Personalkosten ersetzen. Das ist aber Zukunftsmusik“, ist Sladovník realistisch.
Daten & Fakten
Jihoceské dcevacské závody– Standort: Sobeslav/CZ
– Imprägnierung von: 30.000 m3/J Masten, Eisenbahnschwellen und Stangen, Grubenholz und Palisaden sowie Gartenprodukten
– Holzarten:Fichte, Kiefer, Buche, Eiche
Sennebogen
– Gründung: 1952
– Standort: Straubing/DE
– Geschäftsführung: Erich Sennebogen, Walter Sennebogen
– Mitarbeiter: 1.000
– Produkte: Krane, Seilbagger, Spezialmaschinen, Umschlagsgeräte, Multiloader