1302766375.jpg

Franz Mayr-Melnhof-Saurau scheidet aus dem Aufsichtsrat aus © Archiv

Mayr-Melnhof-Saurau verlässt Aufrichtsrat

Ein Artikel von DI Hannes Plackner | 25.02.2013 - 17:04
1302766375.jpg

Franz Mayr-Melnhof-Saurau scheidet aus dem Aufsichtsrat aus © Archiv

Franz Mayr-Melnhof-Saurau hat in der jüngsten Hauptversammlung den Aufsichtsratsvorsitz der Mayr-Melnhof Holz Holding AG, Leoben, niedergelegt und ist aus dem Gremium ausgeschieden. Ihm folgt DI Rainer Zellner, der bis April 2011 Vorstandsvorsitzender der Semperit AG war. Dieser Schritt war laut Mayr-Melnhof-Pressesprecher Martin Zechner langfristig geplant. Mayr-Melnhof-Saurau werde seine Rolle als starker Eigentümervertreter weiter wahrnehmen, betonte er.

Bereits am 27. November 2012 schied Dr. Georg Erlacher, Vorstandssprecher der Österreichischen Bundesforste, aus dem Mayr-Melnhof-Aufsichtsrat aus. Seinen Sitz als ÖBf-Vertreter übernahm Rechtsanwältin Dr. Ulla Reisch. Die Bundesforste halten weiterhin 25,1% an dem international tätigen Säge- und Weiterverarbeitungskonzern. Die Anteile hatten sich nicht verändert, obwohl die kürzlich durchgeführte Kapitalerhöhung von 50 Mio. € alleine von Seiten der Familie Mayr-Melnhof kam.

Neben Zellner und Reisch befinden sich weiterhin die langjährigen Mitglieder Prof. Romuald Bertl als stellvertretender Vorsitzender und Dr. Nikolaus Ankershofen in dem Aufsichtsgremium.

Den Vorstand des Holzkonzern bilden gegenwärtig Dr. Michael Spallart (CEO), Gebhard Dünser (CTO) und seit Jahresanfang der Restrukturierungsspezialist Thomas Tschol als CFO.