Wer vom Haus mit Garten und umweltfreundlicher Heizung träumte, brauchte auf der Bau 2013 eigentlich nur einen Stand besuchen: ante-Holz, Bromskirchen-Somplar/DE, deckt mit seinem Sortiment überraschend viele Bedürfnisse der Häuslbauer ab. Gefragt seien die ante-Produkte auch wegen des Trends zum qualitativ höherwertigen Holzbau, erklärte Vertriebsleiter und Prokurist Thomas Schauerte. Das spiegelt sich auch in der jüngst überarbeiteten DIN 68800-1 „Grundlagen des Holzschutzes“ wider. Darin heißt es, dass erst chemischer Holzschutz eingesetzt werden darf, wenn nichts anderes mehr gehe. Für die Gebrauchsklassen 0 (trocken) bis 3.1 (frei bewittert) bietet ante KVH, Brettschichtholz beziehungsweise Duo-/Triobalken an, die ohne Holzschutz eingebaut werden können. Das reicht von klassischem Fichten- bis zu Douglasien-KVH mit und ohne Keilzinkung.
Der ante-Katalog „Schönere Gärten 2013“ mit Gartenholz bildete einen Kontrast zum draußen tobenden Schneesturm. Der Fokus liegt heuer auf Spielgeräten. Auch bei Sichtblenden und Carports hat sich das Unternehmen einige Neuheiten einfallen lassen.
Ein weiteres Thema auf dem ante-Messestand waren Pellets, die sich in den vergangenen Jahren boomender Nachfrage erfreuen. Dem Trend folgend, hat ante-Holz am Standort Rottleberode/DE in der zweiten Jahreshälfte 2012 ein neues Pelletwerk in Betrieb genommen. Die Kapazität bei ante-Holz liegt nun bei 120.000 t/J ENplus- beziehungsweise DINplus-Pellets.
Das im Insolvenzverfahren der Ziegler Group zuständige Amtsgericht Weiden i. Opf./DE hat Dr. Elske Fehl-Weileder als Sonderinsolvenzverwalterin für die Ziegler Holzindustrie bestellt.
Mehr lesen ...
Der Holzwerkstoff- und Schnittholzhersteller Koskisen, Järvelä/FI, konnte im 1. Quartal den Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 35% auf 86,3 Mio. € (2024: 63,7 Mio. €) steigern....
Mehr lesen ...
Der schwedische Forst- und Holzkonzern Södra hat eine Vereinbarung über die vollständige Übernahme des niederländischen Vertriebsunternehmens Smartt Timber, BG – Goes, getroffen.
Mehr lesen ...
Mithilfe der bereits 2023 begonnenen und 2024 fortgeführten Restrukturierungsmaßnahmen konnte die auf tropische Hölzer ausgerichtete Schweizer Precious Woods die Verluste im Geschäftsjahr 2024...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.