Der Klassiker unter den Kappsägen und gleichzeitig das Einsteigermodell in diese Holzbearbeitung ist bei Reinhardt Maschinenbau, Rottweil/DE, die Basic-Line. „Wir setzen die Basic-Line mit dem guten alten VW-Käfer gleich – sie läuft und läuft und läuft“, meinte Claudia Reinhardt auf der Ligna in Hannover. Mit einem umfangreichen Zubehörprogramm lässt sich die Basic-Line individuell erweitern. Reinhardt bietet für jeden Schnittbereich die passende Kappsäge mit stabilen Rollenarbeitstischen und Anschlägen. Für Sicherheit am Arbeitsplatz sind alle Kappsägen mit Zweihand-Sicherheitsschaltung, Schutzschild sowie einer automatischen Schutz- und Niederhalteeinrichtung ausgestattet. Die Variante Basic-Line A60 hat ein elektronisches Anschlagsystem, die Basic-Line S60 gibt es mit Schiebesystem. Die Basic-Line mit elektronischem Anschlag oder Schieber ist mit einem Touchscreen ausgestattet, an dem sich die gewünschten Längen und Stückzahlen bequem eingeben lassen. „Wir haben alle Komponenten schon lange im Programm. Jetzt hat aber jedes Kind einen Namen“, sagte Reinhardt.
Das Schweizer Taschenmesser
Vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser: Reinhardt brachte zur Ligna nach Hannover die neue Slim-Line S60 mit © DI (FH) Martina Nöstler
Der Tiger steht bei Reinhardt als Synonym für Schnelligkeit gepaart mit Kraft – und damit für die Kappsäge Quick-Stop. Die Anlage hat ein robustes Schiebesystem mit Zangengreifer. Diese erfasst vollautomatisch die Werkstücklänge und positioniert sich dynamisch.
Die Hochleistungsausstattung
Bei einem Formel 1-Auto denkt man zwangsweise an Highspeed. Bei Reinhardt denkt man auch an die beiden Hochleistungskappsägen Vario-Line und Twin-Loop. Eine technische Komplettüberarbeitung erfuhr die Vario-Line. „Wir haben beispielsweise die Rollen und Kettenführungen erneuert. Die Maschine ist insgesamt stabiler“, erklärte Garcia. Der baden-württembergische Hersteller erhielt auf der Messe viel Resonanz für die Vario-Line. „Die Maschine kommt auch in Österreich sehr gut an“, freute sich Garcia. Mit der Twin-Loop deckt Reinhardt die oberste Leistungsklasse ab: Zwei unabhängig voneinander arbeitende Sägeblätter kappen die Werkstücke bei voller Fahrt mit bis zu 80 m/min.Christof Reinhardt Maschinenbau
Gegründet: 1919Standort: Rottweil/DE
Geschäftsführer: Franz Reinhardt
Mitarbeiter: 50
Produkte:Kappsägen, automatische Kappmaschinen, Zuschnittanlagen und Mechanisierungen, Scanner, Stapel- und Entstapelanlagen
Vertretung: in Österreich durch Handl Maschinen, Wels