Klausner Historie

Ein Artikel von Gerd Ebner | 30.10.2013 - 07:24
70.000 fm Einschnitt schaffte das Klausner-Stammwerk in St. Johann i. T. im Jahr 1989. Zum Höhepunkt hatte der von Fritz Klausner geschaffene Konzern dann eine theoretische Einschnittkapazität von 8,6 Mio. fm. Das war 2007. Dann folgte ein stiller Ausgleich, mehrere Rechtsstreitigkeiten und jetzt der Start von bis zu drei Sägewerken in den USA.
Details finden Sie in der Tabelle.
Klausner-Gruppe - 24 Jahre Rückblick 1989 bis 2013
MonatEreignis
198970.000 fm Einschnitt im Stammwerk in St. Johann i. T.
1991Absiedlung Stammwerk in St. Johann i. T. scheitert.
Jan 93Eröffnung Klausner-Holz Thüringen – Fritz Klausner ist 29 Jahre. Investitionssumme: 30,4 Mio. €
1997Grundsteinlegung Klausner Nordic Timber, Wismar
1998Eröffnung Klausner Nordic Timber – Säge- und Hobelwerk; Einschnitt bis zu 2,2 Mio. fm/J
2004Klausner Holz Sachsen, Kodersdorf/DE – Start nach sechs Monaten Bauzeit. Investitionsvolumen: knapp 45 Mio. €. Einschnittskapazität: 1 Mio. fm/J
2004Einschnittskapazität Gesamtgruppe: bis 5,5 Mio. fm/J
Jan 05BWI2-Referat am Sägerseminar Rosenheim: „Weiteres Sägewerk wäre logische Konsequenz aus Bundeswaldinventur 2.“ – Infolge der Zuwachsschätzungen der BWI2 entstanden weitere Großsägewerke in Deutschland.
Jan 05Klausner Trading International (KTI) wird gegründet: weltweiter Vertrieb gebündelt.
Apr 05Klausner-Gruppe verkündet Neubau in Landsberg am Lech. Investitionsvolumen: 65 Mio. €. Geplante Einschnittskapazität: 1,5 Mio. fm/J. Einschnittskapazität Gesamtgruppe: 6,9 Mio. fm/J. Damit Klausner mit vier Sägewerken hinter Stora Enso (24 Sägewerke) und Finnforest (30 Sägewerke) Nummer 3 in Europa
Apr 05Bayerische Staatsforsten unterzeichnen mit Klausner-Gruppe langfristigen Rundholzliefervertrag.
Jun 05Deutsche Schnittholzlieferungen in die USA (im Wesentlichen Klausner) steigen auf 200.000 m³ pro Monat.
Okt 05Baustopp in Landsberg wegen Bürgerinitiative. Klausner: „Wir halten an Landsberg fest.“
Jan 06Klausner-Gruppe meldet Schnittholzproduktion von 2,7 Mio. m³ in 2005.
Feb 06Klausner übernimmt Kühne Holz, Adelebsen – Klausner Holz Niedersachsen entsteht. Man will 30 Mio. € investieren.
Aug 06Baustopp in Landsberg wird aufgehoben: Klausner darf weiterbauen.
Dez 06Produktionsbeginn in Landsberg: knapp vier Monate nach Baubeginn
Feb 07Klausner-Gruppe will 100 Mio. € über Anleihe erhalten. Unternehmenscharakterisierung vor Bankern: „Drittgrößte europäische Sägewerksgruppe mit 8,6 Mio. fm Einschnitt in 2007. Seit 1992 haben wir 450 Mio. € investiert.“
Feb 07Klausner-Gruppe schließt nach Kyrill langfristige Rundholzlieferverträge, unter anderem mit Landesforstbetrieb Nordrhein-Westfalen (NRW), ab.
Mär 07Siebenjährige Anleihe spült 125 Mio. € in Klausner-Kassen. Laufzeit: 7 Jahre, Verzinsung: 5,25 %
2008Für Restrukturierung kommt Roland Berger ins Haus.
Mai 08Klausner-Anleihe wird vom Handel ausgesetzt.
Jun bis Dez 08Standorte führen Kurzarbeit ein. Ab Dezember stellen Wismar und Landsberg die Produktion ein: „Kurzarbeit 0“.
Sep 08Lehman Brothers gehen pleite. Die Wirtschaftskrise beginnt.
Mär 09Klausner Holz Niedersachsen meldet „Kurzarbeit 0“ an.
Mitte 09In Landsberg und Adelebsen wird nicht produziert, in Saalburg-Ebersdorf, Kodersdorf und Wismar entsprechend der Auftragslage.
Feb 10Das Anleihen-Umtauschangebot der Klausner-Gruppe endete: 61 % der Anteilseigner haben zugestimmt.
Apr 10Södra erwirbt die Adelebsen-Linie.
Jun 10Die Sägewerke Wismar und Landsberg werden an Ilim Timber, St. Petersburg, verkauft.
Dez 10Klausner bezeichnet Anleihenrückkauf als abgeschlossen.
Jun 11Klausner kauft die Sägewerksanlage in Domat-Ems/CH.
Okt 11Ex-Klausner-Linie startet bei Södra in Värö/SE.
Feb 12Klausner gewinnt am Landesgericht Münster: Bis 2014 muss der Landesbetrieb NRW jährlich 500.000 fm liefern.
Feb 12Am Landesgericht München Vergleich KHT und BaySF: Klausner muss für Rundholz mehr bezahlen. Gesamtverteuerung: 15 Mio. €
Apr 12Nach sieben Jahren urteilt EU-Kommission: „keine staatliche Beihilfe in Landsberg“
Jul 12Klausner Holding USA, Myrtle Beach, sucht um Baubewilligung für ein Greenfield-Sägewerk in Florida an.
Dez 12Oberlandesgericht Hamm bestätigt: Die Holzlieferverträge aus 2007 von Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit Klausner-Gruppe sind wirksam.
Jan 13Klausner plant, 1,83 Mio. m³ in Sägewerken in Sachsen und Thüringen zu erzeugen (+13 % zu 2012).
Jan 13Dritte Baugenehmigung in den USA am Tisch: Nord- und Süd-Carolina sowie Florida
Feb 13Klausner legt Klage gegen NRW ein: Erfüllung der Holzlieferverträge und Regressforderung wegen Schließung Adelebsen.
Mär 13Klausner erweitert Klage: Streitwert bis zu 125 Mio. €
Aug 13Florida überschreibt 63 ha an Klausner.
Okt 13Klausner-Gruppe schätzt Einschnitt heuer auf 2,7 Mio. fm; operatives Ergebnis soll positiv sein.
Okt 13Baubeginn in Florida