1384421198964.jpg

Das erste personalisierte Holzfeuchtemessgerät Mini-Ligno-Smart führt Lignomat seit Kurzem im Programm © Lignomat

Personalisiert Holzfeuchte messen

Ein Artikel von Martina Nöstler | 14.11.2013 - 11:26
1384421198964.jpg

Das erste personalisierte Holzfeuchtemessgerät Mini-Ligno-Smart führt Lignomat seit Kurzem im Programm © Lignomat

Seit 20 Jahren verfügt Lignomat, Mönchsroth/DE, über Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Holzfeuchtemessgeräten. „Die Geräte sind präzise, zuverlässig und sehr robust“, ist Geschäftsführerin Gaby Schiebel überzeugt. „Viele führende Unternehmen in der Holz verarbeitenden Industrie setzen auf unsere Systeme. Denn mit über 300.000 verkauften Mini-Lignos sind wir maßgeblicher Anbieter bei der Holzfeuchtemessung.“ Das Mini-Ligno-Gerät gibt es künftig in vier Varianten:
    Mini-Ligno Classic: für Anwendungen zu Hause, im Geschäft oder industriellen BereichMini-Ligno Classic+: für Holzeinkäufer, im Holzhandel, in der Holzverarbeitung, im Sägewerk und für TrockenmeisterMini-Ligno Duo: zur Anwendung für den Bautrockner und HeimwerkerMini-Ligno Smart: konfiguriert nach Kundenwunsch.
Aus über 100 Holzarten kann der Kunde bis zu 16 verschiedene Holz- und Baustoffarten wählen, die individuell am Gerät hinterlegt werden. „Alle Ligno-Geräte sind mit LCD-Display ausgestattet und sehr einfach zu bedienen“, erklärt Schiebel. Die abnehmbare Kappe dient einerseits als Schutz für die Messspitzen und andererseits zur Unterstützung beim Eindrücken der Spitzen in das Holz. Sie bleibt gleichzeitig das Markenzeichen von Lignomat.

Für Profis gibt es das Feuchtemessgerät Maxi-Ligno: An dieses können die Rammelektrode E12 und die Handelektrode E10 angeschlossen werden. Die Messetiefe gibt Lignomat mit 50 mm an. Der Anwender hat die Möglichkeit, zwischen 28 Holzarten sowie vier Holzgruppen zu wählen.