Franz Eßl, Rudolf Rosenstatter und Hannes Üblagger sprachen mit Gymnasiasten in St. Johann im Pongau über eine Forst- und Holzkarriere © proHolz Salzburg
Auf die Frage von Rosenstatter: „Was kann man denn aus Holz alles herstellen?“, bewiesen die Schüler des Gymnasiums in St. Johann im Pongau ihr Wissen und nannten zahlreiche Beispiele von Papier über Möbel bis hin zum Holzhaus. „Die ‚genialen Holzjobs-Tage‘ stärken das Image der Forst- und Holzwirtschaft bei jungen Menschen und sollen Schülern den Weg für eine holzfachliche Ausbildung zeigen“, sagt Rosenstatter zufrieden. Hannes Üblagger, der Leiter des ÖBf-Forstbetriebs Pongau, und Eßl freuten sich über das Interesse und das Wissen über den für Salzburg so wichtigen Rohstoff Holz.
Die „genialen Holzjobs-Tage“ wurden zum dritten Mal von proHolz Salzburg in Zusammenarbeit mit proHolz Austria abgehalten. Weitere Kooperationspartner waren die Pädagogische Hochschule Salzburg, der Arbeitskreis der Berufsorientierungslehrer in Salzburg und der Salzburger Landesschulrat.