Was ist derzeit eines der heiß diskutierten Projekte im deutschsprachigen Raum? Richtig, Pollmeiers „Baubuchen“-Werk in Creuzburg/DE, das ab März zumindest 150.000 m³/J Furnierschichtholz anstrebt und am Rundholzplatz Know-how von Hanses Sägewerkstechnik, Meschede/DE, beinhaltet. Bevor aus Buche Furnier wird, gehört das Rundholz erhitzt und abgelängt. Bislang waren diese Konditionier- und Kappanlagen vor allen Dingen durch große Investitionen sowie hohe Wartungs- und Betriebskosten gekennzeichnet. Für die mit niedrigen Margen kämpfende Holzindustrie ist diese finanzielle Belastung ein Problem. Bei der Planung des neuen Werkes gab der Bauherr vor, ein Konzept zu entwickeln, das nicht nur der Forderung nach niedrigeren Investitionsvolumen entspricht, sondern sich auch durch geringe Wartungs- und Betriebskosten auszeichnet. Laut Aussage von Pollmeier ist dies in hervorragender Weise gelungen.