Im Vorjahr konnte der italienische Holzmaschinenhersteller Biesse sein Betriebsergebnis (EBIT) auf 18,1 Mio. € massiv erhöhen (2012: 0,3 Mio. €), obwohl die Nettoeinnahmen um 1,2% auf 378,4 Mio. € leicht zurückgingen. Die Biesse-Gruppe reduzierte damit ihre Schulden um mehr als die Hälfte auf 23,9 Mio. €. Das Net Operating Working Capital sank in der Folge auf ein Rekordtief. Gemessen an den Anteilen am Gesamtumsatz nahmen die Märkte in Nordamerika, Asien und Ost-Europa an Bedeutung zu, zulasten von jenen in Westeuropa, Südamerika und Afrika.
Beflügelt von einem Anstieg des Auftragseinganges um 7,8% auf 313 Mio. € im vergangenen Jahr sind die Biesse-Manager auch für das laufende Jahr zuversichtlich. Bis 2016 wollen die Italiener die EBIT-Marge am Umsatz von 4,8% auf 10,1% steigern.
Das niedersächsisches Säge- und Hobelwerk Kurth Holz, Seeburg/DE, wird nach dem Brand am 12. August 2024 nicht wiederaufgebaut. Auch die angeschlossene Holzfachhandlung schließt. Von dem Schritt sind...
Mehr lesen ...
Das bislang mit Sägewerken in Oregon, Washington, Idaho und British Columbia vertretene US-amerikanische Unternehmen Hampton Lumber, Portland, investiert im Osten der USA.
Mehr lesen ...
Das baden-württembergische Sägewerk Schröpfer, Mudau, firmiert künftig als Bentheimer Holz Mudau. Damit passt der niederländische Unternehmer Christian Olde Bolhaar den Namen an sein weiteres...
Mehr lesen ...
Seit 1. April ist Christoph Schorp kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der Ladenburger GmbH, Bopfingen/DE, in der die operativen Geschäftsaktivitäten mit Ausnahme der Holzwerke Ladenburger in...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.