Ein Artikel von Martin Heidelbauer (bearbeitet für Timber-Online) | 02.09.2014 - 10:00
Einen neuen Elektrostapler der Generation G wird Kalmar, ein Unternehmen der Cargotec Cooperation, auf der Holzmesse in Klagenfurt von 4. bis 7. September vorstellen (Halle 2, Stand A02 und FG A, Stand A18). Die Frontstaplerklasse (Hubkraft: 5 bis 9 t) verfügt über Funktionen, welche die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Sicherheits- und Umweltschutzbedingungen verbessern. Außerdem verlost Kalmar unter seinen Kunden zwei E-Bikes der Marke KTM.
Das Konzept der Generation G, das bereits in der Baureihe DCG90-180 und im Reachstacker DRG450 von Kalmar umgesetzt wurde, optimiert die Schnittstelle Fahrzeug und Fahrer, erhöht die Produktivität des Bedieners und reduziert die Betriebskosten deutlich“, erklärt man bei Kalmar. Der neue Elektrostapler sei serienmäßig mit der Ego-Kabine ausgestattet. Diese unterscheide sich deutlich von ihrem Vorgänger. Sie zeige erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf Ergonomie und Arbeitssichtfeld des Fahrers. „Die Ego-Kabine gilt daher als eine der besten Bedienerumgebungen auf dem Markt“, heißt es.
Das neue Elektroniksystem verfügt über eine Reihe von Energiesparmöglichkeiten. Der Power-modus optimiert die Leistung des Fahrzeugs und steigert gleichzeitig die Produktivität. „Der Normalmodus kommt bei Standardarbeiten zum Einsatz. Der Economy-Modus ermöglicht bis zu 10 % Energieeinsparungen und sorgt für niedrige Betriebskosten“, erläutert der Hersteller.
„Wir freuen uns, die neue Generation G auf der Holzmesse in Klagenfurt einführen zu können. Diese Baureihe des Elektrostaplers ist für den Materialumschlag in Bereichen mit sensiblen Umweltauflagen genau die richtige Lösung – energiebewusst, umweltschonend und kostengünstig. Die ECG-Reihe von 5 bis 9 t ist unsere Antwort auf steigende Energiepreise sowie die nötige Reduktion von Betriebskosten und Kohlendioxidemissionen“, unterstreicht Jürgen Wurzer, Managing Direktor von Cargotec Austria. Man werde die Messebesucher informieren, wie sie Kosten und Energie einsparen können. „Wir stellen unsere neuen Sicherheitsmerkmale sowie ein noch effizienteres Hydrauliksystem vor. Die Ergonomie und das Fahrersichtfeld sind durch die Einführung der Ego-Kabine mit intelligenten Profilen und gewölbten Scheiben deutlich erhöht worden. Zudem gibt es ein neues Lenkrad, das schräg geneigt werden kann, um beim Rückwärtsfahren ein komfortables Manövrieren zu ermöglichen. Die Ego-Kabine mit Multisitz, übersichtlicher Arbeitskonsole, Klimapaket und farbigem Bedienerinformationsdisplay ist bei der Generation G bereits standardmäßig vorhanden“, informiert Wurzer. Der Fahrbetrieb sei außergewöhnlich leise. „Das moderne Staplerdesign und der energieeffiziente Materialtransport werden einen neuen Standard setzen“, sagt Wurzer.
„Gut geschulte und motivierte Servicetechniker und -vertragspartner garantieren rasche Reparatur- und Servicearbeiten sowie kürzeste Stillstandzeiten. Die Kundenzufriedenheit und maximale Verfügbarkeit der Kalmar-Maschinen werden durch ein gut sortiertes Ersatzteillager in Klagenfurt und die Onlineverbindung mit den Zentralersatzteillagern im französischen Metz, in Schweden und Finnland gewährleistet“, betont Wurzer.
Das niedersächsisches Säge- und Hobelwerk Kurth Holz, Seeburg/DE, wird nach dem Brand am 12. August 2024 nicht wiederaufgebaut. Auch die angeschlossene Holzfachhandlung schließt. Von dem Schritt sind...
Mehr lesen ...
Das bislang mit Sägewerken in Oregon, Washington, Idaho und British Columbia vertretene US-amerikanische Unternehmen Hampton Lumber, Portland, investiert im Osten der USA.
Mehr lesen ...
Das baden-württembergische Sägewerk Schröpfer, Mudau, firmiert künftig als Bentheimer Holz Mudau. Damit passt der niederländische Unternehmer Christian Olde Bolhaar den Namen an sein weiteres...
Mehr lesen ...
Seit 1. April ist Christoph Schorp kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der Ladenburger GmbH, Bopfingen/DE, in der die operativen Geschäftsaktivitäten mit Ausnahme der Holzwerke Ladenburger in...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.