Das neue Konzept im Sägewerk Völk umfasst die Rundholzzubringung (A), einen Rundholzsortier- und Transportwagen (B) sowie den Wurzelreduzierer (C) © Lorenz Pfungen
Im April erhielt das Unternehmen eine neue Rundholzzubringung und einen Wurzelreduzierer mit Kratzkettenförderer von Stoiber Maschinenbau. Musste man Wurzelansätze früher manuell mit der Motorsäge entfernen, erfolgt dies nun automatisch. Nach dem Beschicken des Wurzelreduzierers startet dieser auf Knopfdruck mittels Fernbedienung. Während der Bearbeitung sorgt der Maschinenführer für Nachschub bei der Rundholzzubringung.
Geringer Stromverbrauch
Der Wurzelreduzierer hat eine Leistung von 22?kW. Ein Kratzkettenförderer (D) transportiert die Frässpäne in einen Bunker © Lorenz Pfungen
„Die Anlagen funktionieren sehr gut und sind sehr robust. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls sehr gut“, zeigt sich Geschäftsführer Johannes Völk zufrieden.
Hohe Eigenfertigung
„So wie der Reduzierer dasteht, haben wir ihn im Werk fix und fertig zusammengebaut und nach Rammingen geliefert. Die Lieferung erfolgte am Vormittag, am Nachmittag lief die Anlage“, beschreibt Reiter den Ablauf. Die Rundholzzubringung montierte man ebenso zu einem hohen Maß in Arnreit vor. Stolz ist Reiter zudem, dass man fast alle Bauteile selbst fertigte. Der Maschinenbauer spezialisierte sich bei der Sägewerkstechnik auf KMU mit einem Einschnitt bis 20.000 fm/J.Zu Beginn eines Projektes geht der Hersteller mit den Kunden die Anforderungen durch. Beim Wurzelreduzierer besprach man, ob ein Auswerfer oder Niederhalter erforderlich sei. Da die Maschinen nach dem Baukastenprinzip aufgebaut sind, sind Anbauten beliebig möglich. So kann man unter anderem eine Fräskopfentrindung integrieren.
Den Kontakt zum Sägewerk stellte Reiter vergangenes Jahr her. Zu dieser Zeit machte die alte Rundholzzubringung Probleme. Völk störte der häufige Anlagenstillstand, da sich hin und wieder Bloche verkeilten. Nachdem er sich informiert hatte, bestellte er in einer erzwungenen Stillstandsphase die neue Zubringung und den Wurzelreduzierer. Beim Maschinenhersteller plante man die Positionierung sowie die Dimensionierung. Die Anschaffung eines gebrauchten Rundholzsortier- und Transportwagens berücksichtigte man ebenso im neuen Rundholzplatz-Konzept. //
Stoiber Maschinenbau
Standort: ArnreitGeschäftsführer: Reinhold Stoiber
Mitarbeiter: 30
Produkte: Beschickungsanlagen, Förderbänder, Fräskopfentrindungen, Palettennagelmaschinen, Stapelanlagen, Stapelroboter, Wurzelreduzierer