DB Cargo

Maresch bringt mehr Holz auf Schiene

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Holzkurier.com bearbeitet) | 06.05.2022 - 09:41
DB Cargo-Maresch.jpg

Die Kooperation der Holzindustrie Maresch mit der DB Cargo entlastet die Straßen rund um Ulm von Lkw-Transporten © Deutsche Bahn AG

In der Region Ulm gibt es einige Holz verarbeitende Unternehmen, die wenigsten haben aber Gleisanschlüsse. „Dank einer Schienenanbindung erreicht unser Schnittholz seit Ende 2021 zwei Kunden in der Ulmer Region deutlich grüner“, betont Dieter Preis, Logistikleiter bei Maresch.

Die Holzwerke Rückerl, Pfullendorf/DE, betreiben einen dafür eigens wiederbelebten Gleisanschluss, während Asta Holzwerk, Ziemetshausen/DE, ein Umschlaggleis in Fischach in Betrieb genommen hat, welches nur 14 km vom Unternehmenssitz entfernt liegt. Von Fischach wird das Schnittholz dann per Lkw zum Asta-Werksgelände transportiert.

Die Holzindustrie Maresch und DB Cargo kooperieren seit 2016. 2021 hat DB Cargo für das österreichische Unternehmen 3200 Wagen mit 250.000 m3 Schnittholz transportiert. Das entspricht 7000 Lkw pro Jahr. 5618 t CO2 wurden laut DB Cargo so eingespart. Bis Ende des Jahres soll die Kapazität auf 3700 Wagen mit Schnittholz erhöht werden.