Zwischen Januar und August ging die italienische Nadelschnittholz-Importmenge um 155.000 m3 auf rund 2,58 Mio. m3 zurück. Damit liegt man ungefähr auf dem Niveau der Vor-Corona-Jahre 2018 und 2019. Wie im Datacube weiter ersichtlich wird, war die Importmenge 2022 mit 3,08 Mio. m3 auch bereits deutlich höher.
Auffallend ist, dass nahezu sämtliche Italienlieferanten mehr oder weniger im gleichen Ausmaß Einbußen hinnehmen mussten. Die österreichischen Mengen gingen um 4% auf 1,47 Mio. m3 zurück und Deutschland lieferte mit 365.000 m3 um rund 8% weniger.
Wie aus den Zahlen von Eurostat weiter hervorgeht, konnten aus den Top 10 lediglich die Schweiz (+31% auf 54.000 m3) und Frankreich (+22% auf 53.000 m3) ein Plus verzeichnen. Zur Relation: Die Gesamtliefermengen beider Länder liegen jedoch für sich betrachtet weiterhin unter dem absoluten Rückgang der österreichischen Lieferungen in dieser Vergleichsperiode.
Alles löschen