7. März
Gegenüber dem Magazin NTT erklärte Hedin, die Bausparte stehe doch nicht zum Verkauf. Grund für den Widerruf war offenbar ein Angebot, bei dem Hedin davon ausging, dass der neue Eigentümer das Geschäft nicht im Sinne des Unternehmers weiterführen würde.
Nach wie vor veräußern wolle Hedin hingegen die Sägewerke sowie die Verpackungssparte. Hier sei er zuversichtlich, innerhalb der nächsten sechs Monate eine Einigung zu erzielen.
5. März
Wie mehrere schwedische Medien berichten, beauftragte Unternehmenschef Karl Hedin das schwedische Kreditinstitut Handelsbanken damit, Käufer für die Sägewerkssparte, das Baugewerbe sowie die Verpackungsindustrie zu finden. Über den ausgerufenen Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
Neben drei Sägewerken in Schweden betreibt Karl Hedin die beiden Sägewerke Toftan 1 und 2 in Estland. 2021 bezifferte das Timber Trades Journal die Gesamtkapazität der Sägewerkssparte mit 700.000 m³/J. 2023 betrug der Umsatz der Sparte dem auf Skandinavien spezialisierten Marktanalysen Nordic Market Data zufolge 1,6 Mrd. SEK (148 Mio. €).
Das Baugewerbe von Karl Hedin verfügt dem Sweden Herald zufolge über mehr als 50 Niederlassungen. Der Umsatz belief sich Nordic Market Data zufolge 2023 auf 3,2 Mrd. SEK (289 Mio. €).