11054698515200.jpg

Quadrilift von Battioni e Pagani besitzt ein 3-Rad-Vierwege-Fahrwerk für Seiten- und Frontstaplerarbeiten bei wenig Platz © Mafo

Wendiger und vielseitiger Italiener

Ein Artikel von Administrator | 19.02.2003 - 20:31
11054698515200.jpg

Quadrilift von Battioni e Pagani besitzt ein 3-Rad-Vierwege-Fahrwerk für Seiten- und Frontstaplerarbeiten bei wenig Platz © Mafo

Als universelles Hebefahrzeug erweist sich der 4-Wege-Stapler „Quadrilift” (4 bis 4,5 t) von Battioni e Pagani (B & P), Sorbolo/IT, vertreten durch Maschinenhandel Forst, Robert H. Huthloff, Forst bei Bruchsal/DE. Man kann so-wohl Langgut seitlich transportieren als auch Frontstaplerarbeiten durchführen. Durch das 3-Rad-Vierwege-Fahrwerk ist die Maschine wendig und vielfältig einsetzbar. Auf engsten Plätzen kann das Holz manipuliert werden, da sich der Stapler auf der Stelle dreht. Die Vorteile von Front- und Seitenstapler sind in einer Maschine vereint, so Huthloff. Deshalb eignen sich die B & P-Geräte für Sägewerksbesitzer, Holz-, Furnierhändler, Leimholz- und Plat-tenhersteller. Weiters besitzt das Hebefahrzeug einen starken Antrieb (Diesel 46 kW, Treibgas 55 kW) mit Hubhöhen bis zu 6 m. Eine hydrostatische Kraftübertragung auf alle 3 Räder sorgt für gute Geländegängigkeit und Steigfähigkeit bis zu 28%.Alle B & P-Seitenstapler zeichnen sich durch einen robusten Stahlbau und hochwertige Baubestandteile aus. So stammen beispielsweise die Dieselmotoren von Perkins, KH-Deutz, VM-Detroit (DaimlerChrysler-Group), Treibgasmotoren von GM, Elektronik von ZAPI, Differenziale von Melo,Bremsen von Knott und die Hubgerüstprofile von Hoesch. Die bewährten Seitenstapler werden mit Diesel- (3 bis 12 t) oder Elektromotor (2,5 bis 7 t) angetrieben. Sie sind bei Götz, Neu-Ulm/DE, und Ladenburger, Bopfingen/DE, im Einsatz.