11054698578175.gif

Thurner, Karre, DI Dr. Weigl, Poli, Mayr-Melnhof, Präs. DI Schenker, Komm.-Rat Mosser, DI Hoyos, FD DI Fladl (v. li.) © Thurner

Forst informiert sich in Italien

Ein Artikel von Administrator | 10.05.2004 - 20:02
Eine Delegation der österreichischen Forstwirtschaft unternahm am 26. und 27. April eine Informationsreise zu wichtigen Unternehmen der italienischen Holzwirtschaft.
Präsident DI Stefan Schenker, Franz Mayr-Melnhof, DI Markus Hoyos, FD DI Hubertus Fladl, Stift Klosterneuburg, und DI Dr. Norbert Weigl, Fürst Starhemberg’sche Privatstiftung, informierten sich auf Initiative von Holz Thurner, Kötschach, vor Ort über die Situation der italienischen Holzwirtschaft. Die größten Holzhändler Corá Legnami, Altavilla/IT, und Imola Legno, Imola/IT, die Verarbeitungsbetriebe Ricci Pallets, Sant’ Agata/IT, und Lolli, Lavezzola/IT, sowie das hochwertige Holzdächer spezialisierte Holzbau-Unternehmen Barel Legnami, Santa Lucia/IT wurden besucht.
Von besonderem Interesse war der Besuch im Logistik Zentrum Lugo Terminal, Lugo/IT. Dort werden Ganz-Züge, vor allem mit Schnittholz und Plattenwerkstoffen entladen, zwischengelagert und schließlich just-in-time per Lkw zum Endverbraucher geliefert.
Im modernen Logistik Zentrum konnte man schon jetzt einen Blick in die Zukunft der Transport Optimierung werfen.
Dem Informationsaustausch zwischen den Rohstoffproduzenten einerseits und den Holzhändlern beziehungsweise den Verar-beitungsbetrieben andererseits wurde viel Raum eingeräumt.
„Alle Beteiligten hatten ein offenes Ohr für anstehende Probleme - gerade der Dialog schafft somit Verständnis füreinander und wirkt positiv auf alle Seiten”, freuten sich Hugo Karre und Stefan Schenker gemeinsam mit den italienischen Unternehmern.
11054698578175.gif

Thurner, Karre, DI Dr. Weigl, Poli, Mayr-Melnhof, Präs. DI Schenker, Komm.-Rat Mosser, DI Hoyos, FD DI Fladl (v. li.) © Thurner