Wie das Wirtschaftsblatt in seiner Wochenendausgabe berichtet, expandiert die Papierfabrik Wattens, Wattens, derzeit kräftig. Der weltweit zweitgrößte Hersteller von Zigarettenpapieren sieht Impulse vor allem im russischen und chinesischen Markt.
"China ist ein immer wichiger werdendes Absatzgebiet für die Tabakindustrie", wird Marketingdirektor Heinz Saxl zitiert. China soll ein Drittel des weltweit benötigten Zigarettenpapier-Bedarfs benötigen. Seit kurzem sei die Papierfabrik daher mit eigener Produktion im chinesischen Sezuan vertreten.
An insgesamt fünf Standorten soll der Papierausstoss von 49.000 t auf heuer 53.000 t steigen sowie der Umsatz von 125 Mio. auf bis zu 130 Mio. € klettern.In den vergangenen Jahren wurden 35 Mio. € in die Modernisierung des Maschinenparks investiert.
"China ist ein immer wichiger werdendes Absatzgebiet für die Tabakindustrie", wird Marketingdirektor Heinz Saxl zitiert. China soll ein Drittel des weltweit benötigten Zigarettenpapier-Bedarfs benötigen. Seit kurzem sei die Papierfabrik daher mit eigener Produktion im chinesischen Sezuan vertreten.
An insgesamt fünf Standorten soll der Papierausstoss von 49.000 t auf heuer 53.000 t steigen sowie der Umsatz von 125 Mio. auf bis zu 130 Mio. € klettern.In den vergangenen Jahren wurden 35 Mio. € in die Modernisierung des Maschinenparks investiert.