Leserbrief: Praktikum für realitätsnahe Ausbildung

Ein Artikel von Wolfgang Gossenreiter BSc. (Studienvertretung Forst- und Holzwirtschaft an der Universität für Bodenkultur) | 22.05.2013 - 14:15
Als letzte Erneuerung im Masterstudiengang „Holztechnologie und Management“ an der Universität für Bodenkultur Wien wurde neben jenem im Bachelorstudiengang noch ein weiteres Pflichtpraktikum eingeführt. Dieses kann national, aber auch international in Form von qualifizierter Mitarbeit oder auch Projekten absolviert werden. Dies soll Studierenden Einblick in ihre späteren Tätigkeits- und Berufsfelder geben und stellt somit ein höher qualifiziertes Praktikum als im Bachelor dar. Als Studienvertreter möchte ich die Möglichkeit nutzen, Sie aufzurufen, Praktikanten in Ihren Betrieben sinnvolle Tätigkeiten zu geben und ihnen Einblicke ins tägliche Geschehen zu ermöglichen. Nicht selten werden Studenten als Billiglohnhilfskraft herangezogen. Auch von Akademikern wird einiges vorausgesetzt. Vergessen Sie bitte nicht, dass die Praktika für die Studenten einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung leisten.