Im August gab es bei 14,6% der an der ifo-Konjunkturumfrage teilnehmenden Industriebetriebe Kurzarbeit, im Mai waren es 12,5%. Im langjährigen Vergleich ist die Kurzarbeit leicht erhöht.
Der Schwerpunkt der Nennungen von Kurzarbeit liegt bei den Möbelherstellern (29% Anteil), gefolgt von der Metallerzeugung (28% Anteil), den Herstellern elektrischer Ausrüstungen (23%), dem Maschinenbau (20%) und der Autobranche (19%). Die Bundesagentur für Arbeit gab die Zahl der Kurzarbeiter im Juni mit 232.000 an – nach 215.000 im Mai, wobei diese überwiegend auf das verarbeitende Gewerbe entfiel.