Deutschland

Höchststände bei Insolvenzen

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 07.01.2025 - 07:51

„Wir sind in der Größenordnung, wo einzelne Monate durchaus 20-Jahres-Hochs abgeben“, wird Steffen Müller, Leiter der Insolvenzforschung am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), auf spiegel.de zitiert.

Zu Zeiten der Finanzkrise 2009 wurden in Deutschland um die 1400 insolvente Personen- und Kapitalgesellschaften pro Monat verzeichnet. Damals gab es im Vergleich zu heute mehr insolvente Kleinstunternehmen. Jetzt trifft es mehr große Unternehmen. Somit gehe verstärkt wirtschaftliche Substanz in die Insolvenz.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen erreichte in Deutschland 2024 den höchsten Stand seit 2015. Insgesamt wurden laut Creditreform 2024 rund 121.300 Insolvenzverfahren registriert, einschließlich Verbraucher- und sonstiger Insolvenzen. Dies entspricht einem Anstieg von 11% im Vergleich zum Vorjahr.