Setra Group

Höherer Umsatz und reduzierter Verlust

Ein Artikel von Michael Fehrle (für holzkurier.com bearbeitet) | 16.04.2025 - 15:34

Von Januar bis März 2024 lag der Umsatz bei 1,16 Mrd. SEK (104 Mio. €). Gegenüber den 1,38 Mrd. SEK (124 Mio. €) des vorangegangenen 4. Quartals errechnet sich ein Plus von 11 %.

Setra hat zwar auch in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres noch rote Zahlen geschrieben. Ähnlich wie bereits im 4. Quartal konnte der operative Verlust aber reduziert werden. So waren es im 1. Quartal, nach –95 Mio. SEK (–8,5 Mio. €) im Vorjahr noch –75 Mio. SEK (–6,7 Mio. €). Das EBITDA gibt Setra mit –23 Mio. SEK (–48 Mio. SEK) und den Verlust nach Steuern mit –67 (–81) Mio. SEK an. Nach dem negativen operativen Cashflow von 226 Mio. SEK (20,3 Mio. €) im Vorjahr fiel zumindest diese Kennzahl mit +149 Mio. SEK (+13,4 Mio. €) wieder positiv aus.

Eine deutlichere Verbesserung der Ergebniskennzahlen begründet Setra-CEO Marcus Westdahl mit dem anhaltend hohen Kostendruck. So konnten zwar die Verkaufspreise deutlich angehoben werden. Die Rundholzpreise haben sich aber im Vergleich dazu noch stärker erhöht. Hinzu kamen die für das Unternehmen ungünstigen Entwicklungen der Wechselkurse. So hat die stärkere schwedische Krone die Preiserhöhungen in Exportmärkten zunichtegemachte. Um die Kosten zu reduzieren, hat Setra deshalb im Verlauf des Quartals weitere Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt, nachdem Ende 2024 bereits ein Effizienzprogramm zur Kostenreduktion gestartet worden war. Zu den Restrukturierungsmaßnahmen zählt die Produktionsdrosselung im CLT-Werk Långshyttan. An dem Standort werden 60 der 134 Mitarbeiter entlassen. Während des 1. Halbjahres wird Setra auch einen strukturierten Verkaufsprozess für das Sägewerk Malå durchführen, das erst im vergangenen Jahr umfangreich modernisiert worden war.