Umweltschonende Prozesse sind die Fundamente unserer Zukunft, lautet ein Motto von Höcker Polytechnik, Hilter/DE. In Zeiten erhöhter Rohstoffknappheit und steigender Strom- und Erdölpreise wird von allen produzierenden Branchen ein ressourcenschonender Umgang mit den Schätzen unserer Natur erwartet. Diesen Trend hat Höcker Polytechnik erkannt und kann auf einen Produktkatalog energiesparender Maschinen blicken. Seit der Übernahme von KVT-Verbrennungstechnik gehören Rohreinbauzerspaner neu zum Sortiment von Höcker. Diese zwischen eine Absauganlage und einen Abscheider oder eine Filteranlage geschaltete Maschine zerkleinert langstreifige Materialien in Absaugrohren. Damit werden kostenintensive Verstopfungen im Rohrinneren vermieden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass grobe Materialien für die Weiterverarbeitung homogen klein gehäckselt werden. Die Zerspanung reduziert das Lagervolumen des Aufgabematerials etwa im Verhältnis 6:1. Die Ausführung RZ-Mini wird für Rohrleitungen von 100 bis 180 mm angeboten, wobei sie sich eher für kleinere und mittelständische Unternehmen eignet. Der große Bruder, RZ-Duo, ist auf besonders hohe Durchsatzleistungen ab 5 t/h bis 20 t/h Spänematerial ausgelegt. Der Zerkleinerer lässt sich mit Hauptabsaugleitungen zwischen 300 und 1200 mm Durchmesser kombinieren. Für eine Installation im Außenbereich kann Höcker die Anlagen auch mit wetterfesten Schallschutzkabinen ausstatten.