Für die Aufbereitung von Rinde und Kappstücken auf dem Rundholzplatz hat Bruks, Hirtscheid/DE, die Rotom Hog entwickelt. Ob horizontal oder vertikal beschickt, zerkleinere die robuste Maschine auch stark verunreinigte Reststoffe, meldet das rheinland-pfälzische Unternehmen. Die Zerkleinerungsmaschine ist mit feststehenden und zusätzlichen pendelnd aufgehängten Hämmern ausgestattet.
Das Sieb ist in Segmentbauweise ausgeführt und ermöglicht eine Vielzahl an Konfigurationen. Auf diese Weise lässt sich ebenfalls die Größe des Ausgangsmaterials beeinflussen. Die modulare Bauweise der Anlage ermöglicht mehr als 100 Ausführungen, um den Kundenanforderungen Rechnung tragen zu können. Das Maschinengehäuse ist innen mit massiven Verschleißschutzplatten ausgestattet.
Das Sieb ist in Segmentbauweise ausgeführt und ermöglicht eine Vielzahl an Konfigurationen. Auf diese Weise lässt sich ebenfalls die Größe des Ausgangsmaterials beeinflussen. Die modulare Bauweise der Anlage ermöglicht mehr als 100 Ausführungen, um den Kundenanforderungen Rechnung tragen zu können. Das Maschinengehäuse ist innen mit massiven Verschleißschutzplatten ausgestattet.
Rechipper für Kappscheiben
Für die Zerkleinerung von Kappscheiben und Bruchholz kann von Bruks alternativ auch eine Lösung in Verbindung mit einem sogenannten Rechipper realisiert werden. Dieser wird über eine schwere Vibrorinne beschickt, welche zur Pufferung des Materials über eine erhöhte Seitenwand verfügt. Für die dosierte Aufgabe von Kappscheiben und kurzstückigem Material hat Bruks Dosiertische in diversen Größen im Programm.Was der Rundholzplatz begehrt
Bruks ist weltweit ein etablierter Partner für Unternehmen der Holz und Schüttgut verarbeitenden Industrie. Einen wesentlichen Bestandteil des Lieferumfanges stellt das Equipment für den Rundholzplatz dar. Dazu gehören Entrinder für etliche Kapazitäten und entsprechende Fördertechnik. Rundholz kann über Querförderer und Entzerrer dem Entrinder zugeführt werden. Beim Austrag aus dem Entrinder kommen sowohl Förderbänder mit Gummigurt und Dämpfungszone als auch massive Kettenbänder zum Einsatz. Die anfallende Rinde und der Schmutz werden mittels einer Vibrorinnen oder eines Kratzkettenförderers abtransportiert.Bruks – Daten und Fakten
Standort: Hirtscheid/DEGeschäftsführer: Kersten Beib
Sortiment: Entrinder, Hacker, Fördervorrichtungen, Sortierer, Mechanisierungen, Erdstückreduzierer