Die Natur ins Haus holen ist seit jeher das Prinzip von Vario-Haus, Wr. Neustadt. Beim System del Sole hat man sich besonders die Sonne zu nutzen gemacht - auch bei der Planung des Grundrisses. Das Passivhaus wird als Fertighaus gebaut, die Kosten dafür liegen aber nicht höher als bei einem normalen Vario-Haus.
Als Vorteile nennt der Fertighaus-Produzent vor allem die gute Luftqualität, da ständig frische zugeführt wird. Durch integrierte Pollenfilter eignet sich das Haus auch für Allergiker. Die Energiekosten liegen laut Hersteller um den Faktor 10 niedriger als bei anderen Häusern. Energiebedarf: unter 15 kWh/m²J. Des weiteren benötigen Passivhäuser kein aktives Heizsystem.
Eine besonders interessante und Kosten günstige Lösung stellt die Variante mit integriertem Wintergarten dar. Das über 44 m² große Wohnzimmer mit einer 4 m breiten Sonnenfenster-Glasfront holt Sonne, Licht und Wärme bis in den letzten Winkel des Raumes, heißt es bei Vario-Haus.
Mit der Sonne leben wird beim del Sole zum Prinzip: Der offene Wohnbereich lässt die Sonnenstrahlen tief in das Haus hinein und schenkt großzügigen Lebensraum und Behaglichkeit. Auch die südseitig angelegten Räume sind dank hoher Fenster zum Garten lichtdurchflutet.
Eine besonders interessante und Kosten günstige Lösung stellt die Variante mit integriertem Wintergarten dar. Das über 44 m² große Wohnzimmer mit einer 4 m breiten Sonnenfenster-Glasfront holt Sonne, Licht und Wärme bis in den letzten Winkel des Raumes, heißt es bei Vario-Haus.
Mit der Sonne leben wird beim del Sole zum Prinzip: Der offene Wohnbereich lässt die Sonnenstrahlen tief in das Haus hinein und schenkt großzügigen Lebensraum und Behaglichkeit. Auch die südseitig angelegten Räume sind dank hoher Fenster zum Garten lichtdurchflutet.