Passivhaus vom Holzbaumeister

Ein Artikel von Administrator | 08.07.2003 - 07:43
Ein Niedrigenergiehaus am Dürrnberg errichtete der Zimmerei-Holzbaubetrieb Siller, Golling. Von den Fertigteil-Wänden und dem Dachstuhl über Bodenaufbauten, Außenwandschalungen und Lärchenschiff-Boden bis hin zu Stiegen und Balkonen stammen sämtliche Zimmermeister-Arbeiten vom Gollinger Unternehmen. Das Objekt wurde in Skelett-Tafelbauweise errichtet. Eingesetzt wurde ausschließlich ökologische Materialien. Zudem wird Solarenergie verwendet. Das Haus ist komplett luftdicht hergestellt und wird mechanisch be- und entlüftet, was Energie- und Heizkosten spart.Der Salzburger Zimmerer-Landesinnungsmeister, Richard Rothböck, sieht im Niedrigenergiehaus am Dürrnberg ein Beispiel für den vielfältigen Tätigkeitsbereich des Zimmermeisters. Vielen Kunden und Bauherren sei nicht bewusst, welche Aufgaben dieser übernehmen kann. Besonders im Innenausbau und bei der Sanierung sei der Zimmerer als „Holzbau-Meister” der richtige Ansprechpartner und darf Planungen durchführen.