Mit der Weiterentwicklung des früheren Dämmopor-Systems bietet Synthesa, Perg, als Systempartner von Inthermo, Windhagen/DE, ein neues Wärmedämm-Verbundsystem auf Basis einer Holzfaser-Dämmplatte an. Seit Mitte März liegt die verlängerte Systemzulassung des DIBt vor.
Eigenschaften der Inthermo HFD-Platte: Bei Druckfestigkeit, Abreißfestigkeit und Hydrophobierung erzielt das System gute Werte und erreicht die Einstufung in die höchste Normklasse. Die mineralische Verklebung der Holzfaserlagen verhindert Delaminierung und verbessert den Brandschutz. Mit dem Inthermo-WDVS auf üblichen Holzbau-Konstruktionen wird eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten (F90) erreicht.Hohe Festigkeiten. Die hohen Festigkeitseigenschaften der Holzfaserdämmplatte tragen zur Aussteifung der Holztafel bei. Dies erhöht die Transportsicherheit und ermöglichen die temporäre Aussteifung einseitig beplankter Außenwände.
Der Dampfdiffusionswiderstand des Systems ist so niedrig, dass innenseitig 2 bis 3 m ausreichen werden. Bei Einsatz einer geeigneten OSB-Platte kann somit auf den Einsatz einer Folie als zusätzliche Dampfbremse verzichtet werden.
Neben dem Kleinformat für die Baustellenmontage sind Inthermo-Holzfaserdämmplatten bis zu einem Längenmaß von 280 cm und einer Rasterbreite von 125 cm erhältlich. Für Holzbauer, die mit Rastermaßen wie 81,5 cm arbeiten, stellt Inthermo Plattenformate mit einer verarbeitungsfreundlichen Keilnut-Verbindung her.
Als zugelassenes Unterputzsystem kommt eine diffusionsoffene mineralische Spachtelmasse zum Einsatz. Die komplette Palette der Silikonharzputze bietet Synthesa als zugelassenen Oberputz. Mehrere Körnungsvarianten und eine große Auswahl an Farbtönen stehen zur Verfügung.
Eigenschaften der Inthermo HFD-Platte: Bei Druckfestigkeit, Abreißfestigkeit und Hydrophobierung erzielt das System gute Werte und erreicht die Einstufung in die höchste Normklasse. Die mineralische Verklebung der Holzfaserlagen verhindert Delaminierung und verbessert den Brandschutz. Mit dem Inthermo-WDVS auf üblichen Holzbau-Konstruktionen wird eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten (F90) erreicht.Hohe Festigkeiten. Die hohen Festigkeitseigenschaften der Holzfaserdämmplatte tragen zur Aussteifung der Holztafel bei. Dies erhöht die Transportsicherheit und ermöglichen die temporäre Aussteifung einseitig beplankter Außenwände.
Der Dampfdiffusionswiderstand des Systems ist so niedrig, dass innenseitig 2 bis 3 m ausreichen werden. Bei Einsatz einer geeigneten OSB-Platte kann somit auf den Einsatz einer Folie als zusätzliche Dampfbremse verzichtet werden.
Neben dem Kleinformat für die Baustellenmontage sind Inthermo-Holzfaserdämmplatten bis zu einem Längenmaß von 280 cm und einer Rasterbreite von 125 cm erhältlich. Für Holzbauer, die mit Rastermaßen wie 81,5 cm arbeiten, stellt Inthermo Plattenformate mit einer verarbeitungsfreundlichen Keilnut-Verbindung her.
Als zugelassenes Unterputzsystem kommt eine diffusionsoffene mineralische Spachtelmasse zum Einsatz. Die komplette Palette der Silikonharzputze bietet Synthesa als zugelassenen Oberputz. Mehrere Körnungsvarianten und eine große Auswahl an Farbtönen stehen zur Verfügung.