Der erste Preis für Neubau ging an das Haus Zalodek, gebaut vom Holzbaubetrieb Schania © Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Der Holzbaupreis 2007 ist mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 € dotiert, die an die Bauherren der Siegerprojekte vergeben werden. 48 Projekte wurden in den vier Kategorien Wohnbau/Neubau, Wohnbau/Um- und Zubau, Öffentlicher Bau sowie Nutzbau vergeben. Außerdem wurde heuer erstmals ein Sonderpreis in der Zusatzkategorie „Innovative Detaillösungen” prämiert.Neubau-Sieger. Preisträger in der Kategorie Wohnbau/Neubau ist das Haus Birgit Zalodek. Architekt/Planer: Arch. DI Peter Weber und DI Thomas Pipp. Die Ausführung oblag dem Betrieb Johann Schania, Pottenbrunn. Laut Jury waren die klare Konzeption und die überzeugende Ausführung die Argumente für den Preis.
In dieser Kategorie wurden auch zwei Anerkennungspreise vergeben. Für die Detailgenauigkeit in Passivhausbauweise erhielt das Haus PS/St. Valentin eine Auszeichnung. Bauherrin: Ulrike Poppe; Architekt/Planer: Poppe Prehal Architekten, Linz; Ausführung: Obermayr Holzkonstruktionen, Schwanenstadt. Der zweite Anerkennungspreis ging an Splitboxes, Privathaus Familie Dr. Ulrike und Christian Eder. Architekt/Planer: Formann 2 Puschmann Architekten; Ausführung: Graf Holztechnik, Horn.
Sieger in der Kategorie Wohnbau/Um- und Zubau: Haus Resch in Alland, Ausführung: Holzbau Wiesinger © Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
HTL für Gesundheitstechnik in Mistelbach gewann in der Kategorie Öffentlicher Bau © Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Das Dorfzentrum & Veranstaltungsstadel Nappersdorf und Kleinweikersdorf mit der Gemeinde als Bauherr erhielt den Anerkennungspreis beim Öffentlichen Bau. Architekt/Planer: Arch. DI Walter Hoffelner; Ausführung: Holzbau Ing. Christian Lehninger, Retz, und Sägewerk Leopold Bahnholzer, Ravelsbach.