Ein Wohnhaus mit nach eigenen Angaben außergewöhnlichen Eigenschaften produzierte Isobouw, Abstatt/DE. Erwähnenswert sei die kurze Bauzeit von drei Tagen. Beim Baustoff, aus dem die Wand- und Dachelemente beschaffen sind, handelt es sich um spezielle großformatige Elemente. Die Außenseiten bestehen aus wasserfesten OSB-Platten. Im Inneren befindet sich ein Kern aus EPS (expandierter Polystyrol-Hartschaum), besser bekannt als Styropor. Die Stärke der Außenwände beträgt 18,4 cm.
Üblicherweise werden im Massivbau mit Stärken zwischen 24 bis 30 cm gearbeitet, informiert Isobouw. Eine ausreichende Statik wird durch Sandwich-Bauweise erzielt. So werden die C-Sips (Complete Structural Insulated Panel System) genannten Bauteile stabil. Mit einem U-Wert von 0,10 W/m2K für Außenwand und Dach in der Endausbaustufe werden die gesetzlichen Dämmvorschriften unterschritten. Der Jahresenergiebedarf sei um zwei Drittel niedriger als vorgeschrieben. Die Gründe für die hohen Dämmeigenschaften liegen laut Isobouw darin, dass das Kernmaterial zu 97% aus eingeschlossener Luft besteht.
Weiters sei die Passgenauigkeit der Bauteile hoch, dass Winddichte gewährt ist. Der dritte Punkt sei, dass ausschließlich ein Baumaterial verwendet wird und es so keine Wärmebrücken gibt.
Üblicherweise werden im Massivbau mit Stärken zwischen 24 bis 30 cm gearbeitet, informiert Isobouw. Eine ausreichende Statik wird durch Sandwich-Bauweise erzielt. So werden die C-Sips (Complete Structural Insulated Panel System) genannten Bauteile stabil. Mit einem U-Wert von 0,10 W/m2K für Außenwand und Dach in der Endausbaustufe werden die gesetzlichen Dämmvorschriften unterschritten. Der Jahresenergiebedarf sei um zwei Drittel niedriger als vorgeschrieben. Die Gründe für die hohen Dämmeigenschaften liegen laut Isobouw darin, dass das Kernmaterial zu 97% aus eingeschlossener Luft besteht.
Weiters sei die Passgenauigkeit der Bauteile hoch, dass Winddichte gewährt ist. Der dritte Punkt sei, dass ausschließlich ein Baumaterial verwendet wird und es so keine Wärmebrücken gibt.